Thüringen geht neue Wege
Noch bis zum 22. September 2016 sucht Thüringen per Crowdinnovation-Kampagne Ideen für das Tagungskonzept Thüringen
Open Innovation oder auch Crowdinnovation genannt, beschreibt die Generierung, Sammlung, Bewertung und Auswahl geeigneter Ideen für Verbesserungen und Neuerungen eines Produkts oder einer Dienstleistung. Der Prozess bezieht alle Interessengruppen von der Privatperson bis zum Konzern aktiv in die Ideensammlung ein. Dadurch nutzt ein Unternehmen ein wichtiges Gut: Das Wissen und die Fähigkeiten seiner Partner und Kunden.
"Wir möchten für Thüringen ein Tagungskonzept erstellen, das sich möglichst nah an den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden orientiert.", erklärt Bärbel Grönegres, Geschäftsführerin der Thüringer Tourismus GmbH und fügt hinzu "Innovative Konzepte entstehen nicht in einem luftleeren Raum. Mit der Kampagne öffnen wir uns bewusst für den Dialog nach außen und wie so oft ist die Crowd - also die Masse - klüger als der Einzelne."
Die Kampagne läuft über die Open Innovation Plattform "Innovationskraftwerk". Nach einmaliger Registrierung erhält der Nutzer einen Überblick über die laufenden Wettbewerbe und kann sich daran beteiligen. Der Ideenwettbewerb zum Tagungskonzept Thüringen trägt den Titel "Überall kann jeder, nur Thüringen kann mittendrin". Zunächst wird mit Hilfe von kurzen Videos ein Überblick über charakteristische Themen für Thüringen gegeben. Darunter unter anderem Thüringer Besonderheiten, außergewöhnliche Tagungsorte oder Kulinarik und Mobilität. Zu Wort kommen Thüringer Tagungsakteure. So wird die grobe Richtung vorgegeben und es können sich auch Unternehmen oder Personen beteiligen, die das Produkt noch nicht im Detail kennen. Bis zum 22. September 2016 besteht die Möglichkeit Ideen einzureichen, die dann im Anschluss von einer Jury bewertet werden. Die besten drei Ideengeber erhalten einen Preis im Gesamtwert von 3.000,- Euro. Die Ergebnisse der Kampagne werden am 18. November 2016 in Erfurt, im Rahmen des ICE-Knoten Forums vorgestellt.
Die Erstellung eines Tagungskonzeptes für Thüringen ist eine gemeinsame Initiative der Arbeitsgruppe Tourismus im Rahmen des Projekts "ICE-Knoten" des Thüringer Ministeriums für Wissenschaft, Wirtschaft und digitale Gesellschaft. Mehr Informationen zur Kampagne unter diesem Link (https://www.innovationskraftwerk.de/Group/Thueringer.Tourismus/Description/Start/Blog)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weimar, Erfurt, Wartburg, Rennsteig, Thüringer Wald, Kultur, Wandern, Wellness - mit diesen und vielen Schlagwörtern mehr wirbt die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) für das Reiseland Thüringen im In- und Ausland. Die Thüringer Tourismus GmbH ist die touristische Marketingorganisation des Freistaates Thüringen, zu deren Aufgaben und Zielen das Außenmarketing, die Image- und Produktwerbung sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reisevermittlung gehört. Dazu betreibt die Thüringer Tourismus GmbH ein zentrales Reservierungs- und Informationssystem sowie die erste Tourist Information für ein gesamtes deutsches Bundesland. Diese bietet zusätzlich eine Beratung vor Ort sowie den Verkauf von Reiseliteratur, Souvenirartikeln und Fahrkarten der örtlichen Verkehrsbetriebe an. Dazu ist die Thüringer Tourismus GmbH Herausgeber der Thüringen Card, einer All-Inklusive-Karte, mit der über 200 Thüringer Einrichtungen wie Museen, Burgen und Schlösser, Freizeitparks oder Spaßbäder besucht werden können. Gesellschafter der Thüringer Tourismus GmbH ist zu 100% der Freistaat Thüringen.
Weitere Informationen: www.thueringen-entdecken.de
Thüringer Tourismus GmbH
Mandy Neumann
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt
neumann(at)thueringen-tourismus.de
0361-3742-219
http://www.thueringen-entdecken.de
Datum: 30.08.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394035
Anzahl Zeichen: 3202
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Neumann
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0361-3742-219
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringen geht neue Wege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Tourismus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).