Lausitzer Rundschau: Wer denkt jetzt noch "Toll"?
Zehn Jahre Pannenbaustelle BER
ID: 1394422
seinen Provinzstatus ablegen und als aufblühende Weltstadt einen
passenden Flughafen. Tegel platzte aus allen Nähten, und der alte
Flughafen Schönefeld war auch nicht adäquat. Mehr als zehn Jahre ist
es jetzt her, dass Berlin, Brandenburg und der Bund sich für den Bau
eines neuen, modernen und ausreichend großen Flughafens entschieden
haben. "Toll", dachte ich. Zwar nicht ganz so toll wie in anderen
Metropolen Europas (London hat drei Airports, Paris auch, Rom hat
zwei), aber immerhin. Ein ehrgeiziges Projekt, das gut in die Zeit
passte. Berlin hatte sich nach der Wende neu erfunden. Der aus
innerstädtischem Brachland gestampfte Potsdamer Platz hatte gezeigt,
dass an der Spree präzise geplant und zügig gebaut werden kann. Toll,
dachten alle. Jetzt noch ein passender Airport, dann ist Berlin so
etwas wie das deutsche New York mit einem florierenden Umland.
Inzwischen denkt kaum jemand mehr "Toll", wenn's um den BER geht.
Pleiten, Pech und Pannen wechselten sich an Deutschlands
berüchtigster Baustelle ab. Fehlplanungen, Pfusch und Korruption
kamen ans Licht. Geplante Eröffnungstermine mag man kaum mehr
glauben. Toll, wenn's vielleicht doch 2017 klappt.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de
Original Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1394422
Anzahl Zeichen: 1601
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Cottbus
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wer denkt jetzt noch "Toll"?
Zehn Jahre Pannenbaustelle BER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).