Natur und Sport in Einklang bringen
ID: 13946
Der Naturathlon ist nicht auf die deutsche Hauptstadt beschränkt. Vom 16. September bis zum 3. Oktober bewegt sich der Zug der Natur- und Sportfreunde vom Naturpark Berchtesgaden bis zum Kap Arkona auf Rügen. 25 Sportler in fünf Teams legen die fast 3.000 Kilometer lange Strecke mit verschiedenen Natursportarten zurück und überqueren dabei 41 Natur- und Nationalparks sowie Biosphärenreservate. Die Teilnehmer müssen nicht nur sportlich fit sein. Sie sollten auch Wissen über die Natur mitbringen.
Die Kombination von Sport und Umwelt ist auch in anderer Form auf der Agenda. Die Veranstalter von sportlichen Gross-Veranstaltungen stehen oft vor einem Problem: Sie müssen sich von der Strassenabsperrung bis zum Trinkbecher auf der Strecke um alles kümmern. Da verliert man leicht den Überblick, insbesondere wenn der Schutz der Natur gefragt ist. Ein Beispiel dafür ist der Einsatz der verpönten Einwegbecher. Anders ist aber eine Streckenverpflegung bei Marathonläufen nicht möglich. So bleibt nur der Einsatz von Einwegbechern aus Pappe oder Kunststoff, die meist ihren Weg in die Müllverbrennung finden. Ökologisch ist dies natürlich mehr als bedenklich, zumal bei den grossen Läufen bis zu eine Million Becher zum Einsatz kommen.
Die Firma Belland-Vision http://www.bellandvision.de bietet jetzt für solche Veranstaltungen eine Alternative an, die ökologische und ökonomische Belange gleichermassen berücksichtigt. Trinkbecher aus dem neuen Belland-Kunststoff lassen sich nämlich nach dem Gebrauch vollständig recyclen und wieder zu neuen Bechern verarbeiten. Der Rohstoff und die darin enthaltene Verarbeitungsenergie bleiben grösstenteils erhalten. Die Produkte sind ausserdem nicht teurer als herkömmliche Kunststoff-Materialien. Nach der Veranstaltung werden die Becher zusammen mit den restlichen Veranstaltungsabfällen vom örtlichen Entsorger eingesammelt und an das Unternehmen Belland-Vision zur Verwertung übergeben. Der Veranstalter erhält dafür einen Zuschuss zu den Abfallverwertungskosten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 30.09.2004 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13946
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ansgar Lange
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 30.09.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natur und Sport in Einklang bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).