Mergers&Acquisitions in der Medizintechnik

Mergers&Acquisitions in der Medizintechnik

ID: 1395145

Fachmedium "DeviceMed" beleuchtet Aktivitäten im ersten Halbjahr 2016 / strategische Umfeldanalyse für Unternehmen



(PresseBox) - Mergers & Acquisitions (M&A) im Umfeld der Medizintechnik sind derzeit geprägt vom Bestreben vieler mittelständischer Akteure, ihre weitere strategische Entwicklung abzusichern und an technologischen Innovationen zu partizipieren. Dabei werden alle Register gezogen: China, Private Equity, Fokussierung: In einem Beitrag beleuchtet das Fachmedium ?DeviceMed? die Hintergründe und fasst alle Aktivitäten in einer detaillierten Übersicht mit Informationen zusammen, beispielsweise zu Terminen, Segmenten, Kaufpreis.
?M&As zählen nicht unbedingt zum unternehmerischen Alltag ? vor allem in der mittelständischen Medtech-Industrie. Auf den ersten Blick stellen sie nur für die involvierten Unternehmen entscheidende Weichenstellungen dar, die mit Vorbereitung und Nachwehen mehrere Geschäftsjahre beeinflussen?, kommentiert Chefredakteur Peter Reinhardt: ?Häufig beeinflussen sie durch ihre Auswirkungen aber auch die Struktur ganzer Branchensegmente und bringen damit auch für ursprünglich nicht beteiligte Unternehmen wesentliche Veränderungen. So ist der Blick auf das Transaktionsgeschehen stets auch eine Aufgabe der strategischen Umfeldanalyse.?
Den gesamten Beitrag finden Sie hier.
Die Übersicht der Medizintechnik-M&A des ersten Halbjahres zum Download finden Sie hier.
?DeviceMed? - für Profis in der Medtech-Branche. ?DeviceMed? ist das führende deutschsprachige Fachmedium für Hersteller medizintechnischer Produkte. DeviceMed und sein französisches Schwestermagazin DeviceMed France informieren mit klarem Fokus auf die industrielle Praxis über OEM-Komponenten, Werkstoffe und Halbzeuge, Fertigungseinrichtungen sowie individuelle Zukaufteile und Auftragsfertigung. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschland großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BIOTRONIK Home Monitoring senkt Sterberisiko von ICD-Patienten Gemeinsam in die Zukunft: Hocoma schliesst sich mit DIH International zusammen um Gesamtlösungen für moderne Rehabilitation anzubieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2016 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395145
Anzahl Zeichen: 2365

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mergers&Acquisitions in der Medizintechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z