Beratungsbedarf für das richtige Speichermedium steigt
Stellar Datenrettung mit IFA Aktionstagen und RAID Beratungshotline
RAID Systeme werden mit steigender Tendenz in den Unternehmen eingesetzt. Die Gründe dafür sind:
Stark wachsende Datenmengen brauchen flexible Erweiterungsmöglichkeit
NAS / RAID sind schnell und einfach bedienbar
Die Systeme sorgen für Dateisynchronisierung und fungieren als Schnittstelle zwischen verschiedenen Mitarbeitern, Abteilungen oder Zweigstellen
relevant für Hybrid Cloud-Lösungen
Zugriff mehrerer User sowie Fernzugriff
Preislich erschwingbar
Sicherheitsfaktor RAID
Der Einsatz von RAID und NAS Systemen (Network Attached Storage) nimmt zu. Die gefühlte und tatsächliche Sicherheit auch? Dass unter anderem eine private Cloud immer auch die entsprechende Hardware betrifft, bemerken viele erst dann, wenn es zum Verlust oder Sperrung der Daten gekommen ist. Ein RAID System wird von vielen als absolut sicheres Backup betrachtet, bei dem jede Änderung der Originaldaten Daten automatisch auf die Sicherungskopie übertragen wird. Werden die Originaldaten beschädigt wird aber automatisch auch die Sicherung beschädigt. Da die Daten auf verschiedenen Festplatten verteilt sind und verschiedene Ablage Algorithmen haben, ist es in der Regel schwierig, die Daten zu retten und dabei die innere Beschaffenheit jeder Datei und jedes Ordners zu bewahren.
IFA AKTION: Von 9 bis 18 Uhr kann man sich werktags unter der Telefonnummer 030 692 008 300 zur RAID Systemen, zu allgemeinen Fragen rund um Trojaner Angriffe, Datenwiederherstellung sowie den wichtigsten ToDos bei Datenverlust beraten lassen.
Hintergrund Technologie: Stellar Datenrettung ist das weltweit einzige ISO-zertifizierte Unternehmen, das zum einen professionelle Datenrettungsservices in eigenen Reinraumlaboren und zum anderen eigene Recovery-Softwares anbietet. Das Stellar MacLab, das sich mit seinen Spezialisten komplett auf Systeme von Apple spezialisiert hat, ist seit 2014 aktiv. Für viele Spezialbereiche gibt es eigene Laboreinheiten, so gibt es auch für die RAID Services eine eigene Expertenunit. Diese kann mit allen typischen RAID-Fehlern umgehen, d.h. mit logischen, Firmware- und elektronischen Fehlern ? auch mit mechanischen; dabei hat das Team verschiedene erfolgreiche Tools und Techniken zur RAID-Datenrettung entwickelt.
Praxisfälle RAID: http://www.stellardatenrettung.de/...
Weiterführende Infos zur RAID Technologie: http://www.stellardatenrettung.de/informationen-zu-gaengigen-raid-systemen.htm
Infos zu Ransomware: http://www.stellardatenrettung.de/ctb-locker-virus-datenrettung.htm
Anmeldungen zu den regelmäßigen Lab Touren von Stellar oder Führungen für
Firmen in 2016 über partner@stellardatenrettung.de
Infos zur IFA
Thementage im TecWatch:
02.09. Smart Home
03.09. Virtual Reality
04.09. Digital Health
05.09. Future Mobility
06.09. IoT / Internet of Things
Stellar Datenrettung ist das weltweit einzige ISO-zertifizierte Datenrettungsunternehmen welches sowohl in der Entwicklung von Software-Tools, als auch in der professionellen Datenrettung erfolgreich tätig ist. Das Stellar Datenrettungslabor verfügt über einen modernen, ISO-zertifizierten Reinraum der Klasse 100. Datensicherheit hat höchsten Stellenwert, so erhielt Stellar das BDO Sicherheitszertifikat und ist unter anderem Mitglied der Allianz für Cybersicherheit. Das Unternehmen zählt weltweit mehr als 2 Millionen zufriedene Kunden und ist in Deutschland seit über 25 Jahren in der Datenrettung erfolgreich. Stellar hat in Deutschland 5 Standorte (Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt).
Weitere Informationen über Stellar: www.stellardatenrettung.de
Pressekontakt und Anfragen für Expertenstatements: press@stellardatenrettung.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Stellar Datenrettung ist das weltweit einzige ISO-zertifizierte Datenrettungsunternehmen welches sowohl in der Entwicklung von Software-Tools, als auch in der professionellen Datenrettung erfolgreich tätig ist. Das Stellar Datenrettungslabor verfügt über einen modernen, ISO-zertifizierten Reinraum der Klasse 100. Datensicherheit hat höchsten Stellenwert, so erhielt Stellar das BDO Sicherheitszertifikat und ist unter anderem Mitglied der Allianz für Cybersicherheit. Das Unternehmen zählt weltweit mehr als 2 Millionen zufriedene Kunden und ist in Deutschland seit über 25 Jahren in der Datenrettung erfolgreich. Stellar hat in Deutschland 5 Standorte (Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Frankfurt).
Weitere Informationen über Stellar: www.stellardatenrettung.de
Pressekontakt und Anfragen für Expertenstatements: press(at)stellardatenrettung.de
Datum: 01.09.2016 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395358
Anzahl Zeichen: 5829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungsbedarf für das richtige Speichermedium steigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STELLAR Datenrettung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).