Makuladegeneration durch Energiesparlampen?
ID: 139538
SOS Augenlicht e.V. informiert über mögliche Zusammenhänge:
Unter anderem sehen Experten deutliche Zusammenhänge zwischen der Energiesparlampe und der Augenkrankheit Makuladegeneration. Führende Mediziner erklären, es sei schon lange bekannt, daß das blaue Licht der Energiesparlampe gefährlicher sei als UV-Strahlung, da dieses sichtbare, kurzwellige Licht ungehindert bis zur Netzhaut vordringen und diese schädigen könne. Bei Tierversuchen, so kann man lesen, hat sich bereits nach vier Tagen eine Schädigung der Netzhaut gezeigt. Somit sei nicht auszuschließen, daß durch das Licht der Energiesparlampen vermehrt Fälle von altersbedingter Makuladegeneration auftreten können.
Lesen Sie weitere Informationen auf unsere Webseite
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
SOS Augenlicht e.V.
Postfach 13 18
53894 Mechernich
Telefon: 0 24 43 - 90 13 64
Telefax: 0 24 43 - 90 29 323
Datum: 25.11.2009 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139538
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Pollok
Stadt:
Mechernich
Telefon: 0 24 43 - 90 13 64
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 647 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Makuladegeneration durch Energiesparlampen? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS Augenlicht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).