InnoTrans 2016: M12 PushPull - Die neue Vielfalt mit Klick

InnoTrans 2016: M12 PushPull - Die neue Vielfalt mit Klick

ID: 1395476

Robustes und vibrationsfestes Gehäuse in Metallausführung / Arbeit des Servicepersonals schneller und sicherer




(PresseBox) - Die Datenweiterleitung in Zügen nimmt, gerade auch im Bereich Entertainmentsysteme, stetig zu. Für eine robuste Ethernet- Verkabelung im Zug präsentiert HARTING auf der kommenden InnoTrans Messe vom 20. bis 23. September 2016 in Berlin (Halle 12, Stand 203, Messegelände Berlin) den M12 PushPull in neuer Vielfalt.
M12 war bisher traditionell ein Steckverbinder mit Schraubverriegelung. HARTING hat dem M12 mit seinem PushPull Verriegelungsmechanismus völlig neue Perspektiven eröffnet. Man benötigt für den korrekten Anschluss kein Werkzeug mehr und es müssen auch keine Anzugsdrehmomente für den richtigen Anschluss beachtet werden. Ein gut hörbares KLICK signalisiert den korrekten und sicheren Anschluss. Da man den Steckverbinder nicht mehr verschrauben muss, sondern nur noch aufstecken, ist auch der Platzbedarf wesentlich geringer. Der Arbeitsraum für Anschlusswerkzeuge entfällt vollständig.
Bisher war das platzsparende System im SlimDesign nur in einer Gehäuseform und drei Kodierungen erhältlich. Pünktlich zur kommenden InnoTrans Messe bietet die Technologiegruppe dem Bahnmarkt den M12 PushPull in neuen Gehäuseformen und Kodierungen an.
Signale und kleinere Stromversorgungen sowie Ethernet bis 10GBit können jetzt über A-, D- oder X-Kodierung in male oder female sicher in der Bahn weitergeleitet werden. Sie ermöglichen das stetig wachsende Angebot an Entertainmentsystemen im Personenverkehr durch moderne Datenübertragungsraten und die dazu passende Infrastruktur, sprich Kabel und Steckverbinder. Der Sicherheitsbedarf in der Bahn ist Grundlage für das robuste und vibrationsfeste Gehäuse in Metallausführung und den sicheren und servicefreundlichen PushPull Mechanismus. Aufstecken, KLICK und fertig. Ein System das die Arbeit des Servicepersonals gleichzeitig schneller und sicherer macht.
In Zügen und Waggons ist Platz eher eine Mangelware. Aus diesem Grund muss alles kleiner und platzsparender werden. Die neue gewinkelte Bauform macht es möglich, die Gehäuse für Switche und andere Anschlüsse kleiner auszuführen. Durch das Abwinkeln der Kabelabgänge benötigen diese beispielsweise weniger Platz zur Gehäusetür und diese kann näher an den oder die Switche heranrücken. Damit wird HARTING dem Thema Miniaturisierung gerecht und arbeitet Hand in Hand mit Switch- und Cabinetherstellern. Die Gehäuseanschlüsse des M12 PushPull sind rückwärtskompatibel ausgelegt und können sowohl die bekannte Schraubverriegelung aufnehmen, als auch das neue PushPull System. So können neue Switche im Waggon nachgerüstet werden, während man die bisherige Verkabelung noch weiter nutzen kann. Das bedeutet höchstmögliche Flexibilität für unsere Kunden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SMM 2016: Maritim 4.0 - Hochdetaillierte 3D-Schiffsmodelle überall interaktiv nutzen InnoTrans 2016: HARTING zeigt innovative Bahn-Lösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.09.2016 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395476
Anzahl Zeichen: 2852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 577 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InnoTrans 2016: M12 PushPull - Die neue Vielfalt mit Klick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Ausbildung ...

Die HARTING Technologiegruppe hatte Grund zum Feiern: Mit einem ?Tag der offenen Ausbildung? beging das 2008 eröffnete Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung gehörten Präsentationen v ...

Neue Bundesbildungsministerin besucht HARTING ...

Bereits am ersten Tag der diesjährigen HANNOVER MESSE konnte die HARTING Technologiegruppe besondere Gäste auf ihrem Stand in Halle 11 begrüßen. Prominenteste Besucherin war die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Di ...

Power vom Windrad bis zur Ladesäule ...

Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende ...

Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z