Finanzmarkt: Risiken erkennen, bewerten und Anlagestrategien ableiten
Münster, 02.09.2016: Risiken sind Teil der Finanzmärkte. Wichtig ist, sie richtig zu bewerten und daraus sinnvolle Anlagestrategien abzuleiten. Katja Löhndorf, Leiterin der Kundenberatung in der PSD Bank Westfalen-Lippe eG, sagt, warum die Aussichten derzeit vielversprechend erscheinen.
DAX bietet Potenzial für Kurssteigerungen
Eine positive Risikostimmung scheine derzeit für deutsche Aktien zu bestehen, denn der Deutsche Aktienindex DAX habe jüngst neue Jahreshöchststände erzielt. Die gute Stimmung am Kapitalmarkt spreche auch für weiteres Potenzial nach oben“, so Löhndorf. „Die Sorgen um das EU-Referendum sind abgeklungen, und zahlreiche Anleger suchen über den DAX wieder den Einstieg in europäische Aktien.“ Dieser Trend werde dadurch unterstützt, dass viele DAX-Unternehmen für die abgeschlossene Berichtssaison gute Zahlen vorgelegt hätten. Auch beim Blick nach vorn bereiteten deutsche Standardtitel wenig Anlass zur Sorge. Zu guter Letzt sei auch das übergeordnete Umfeld erfreulich. „Weder aus Europa noch aus den USA oder China sind kurzfristig schwache Wirtschaftsdaten zu erwarten“, sagt Löhndorf und ergänzt: „Auch eine Chartanalyse – womit anhand der DAX-Historie Schlüsse auf die mögliche zukünftige Entwicklung des Index gezogen werden – zeigt Kurspotenzial nach oben. Denn als einziger europäischer Index ist der DAX aus seiner mittelfristigen Handelsspanne nach oben ausgebrochen.“ Allerdings dürfe man die aktuelle Situation nicht überbewerten. Der Deutsche Aktienindex habe derzeit gerade einmal die Verluste des laufenden Jahres aufgeholt und notiere auf den Ständen von Ende 2015.
Investmentfonds nutzen fundierte Marktmeinung
In diesem Umfeld spricht vieles dafür, dass sich gerade jetzt ein Blick auf Aktien, insbesondere mit Schwerpunkt Europa, lohnen könnte. Um dabei gleichzeitig die Risiken starker Abschwünge zu verringern, ist jedoch aktives Fondsmanagement gefragt. Löhndorf verweist daher auf die Möglichkeit von Mischfonds: „Sie können im Rahmen ihrer Anlagepolitik und je nach Markteinschätzung flexibel zwischen den jeweils attraktiveren Anlagesegmenten umschichten.“ Damit die Anleger von höheren Schwankungen an den Kapitalmärkten profitieren und so das Depot stabilisieren können, lassen sich beispielsweise mithilfe von Anlageinstrumenten auf einen Volatilitätsindex gar Schwankungen als eigene Anlageklasse nutzen. „All das setzt natürlich eine fundierte und vorausschauende Marktmeinung voraus“, betont Löhndorf. Geeignet seien solche Geldanlagen für chancenorientierte Anleger, die langfristig investieren wollen. Über die Risiken von Fondsanlagen, etwa das Risiko marktbedingter Kursschwankungen, das Ertrags- und Fremdwährungsrisiko, kläre eine ausführliche Beratung in der PSD Bank Westfalen-Lippe eG auf.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die PSD Bank Westfalen-Lippe eG
Die PSD Bank Westfalen-Lippe eG gehört zur ältesten Direktbankengruppe Deutschlands. Ihr Ursprung liegt im ehemaligen Post-Spar- und Darlehnsverein, der 1872 für die Mitarbeiter der alten Postunternehmen gegründet wurde. Seit 1999 ist die Bank eine Genossenschaft. Heute betreut sie 62.000 Privatkunden im Regionalgebiet Westfalen-Lippe und erreicht eine Bilanzsumme von rund 1 Mrd. Euro. Als „beratende Direktbank“ kombiniert die PSD Bank schlanke Direktbankstrukturen mit persönlicher Beratung. Durch ihre Mitgliedschaft in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe verfügt sie über ein breites Netz spezialisierter Verbundpartner. Seit 2011 hält die PSD Bankengruppe den Titel „Beliebteste Regionalbank“, der jährlich bei Deutschlands größtem Bankentest verliehen wird.
PSD Bank Westfalen-Lippe eG
Bastian Strotmann
Hafenplatz 2, 48155 Münster
Telefon: 0251 1351-1613
E-Mail: bastian.strotmann(at)psd-wl.de
Datum: 02.09.2016 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395711
Anzahl Zeichen: 3857
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Strotmann
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 1351-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzmarkt: Risiken erkennen, bewerten und Anlagestrategien ableiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PSD Bank Westfalen-Lippe eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).