Verpflegung für Kids in Schule und Kindertagesstätte: Gesund, lecker und kostengünstig soll es sein
Verpflegung für Kids in Schule und Kindertagesstätte: Gesund, lecker und kostengünstig soll es sein
(pressrelations) - >(aid) - Frühstück, Zwischenmahlzeit, Mittagessen. Immer mehr Kinder bleiben bis zum Nachmittag in ihren Betreuungseinrichtungen und Schulen und werden auch dort verpflegt. Die Art der Ganztagsverpflegung bildet dabei einen wesentlichen Baustein in ihrer Ernährungserziehung. Eine ausgewogene und gesunde Ernährung steigert außerdem die Konzentrations- und Lernfähigkeit. Für Verantwortliche in der Ganztagsbetreuung ist die Versorgung der Kinder eine besondere Herausforderung, denn das Essen muss nicht nur schmecken, gesund und kostengünstig sein. Auch die gesetzlichen Hygienevorschriften müssen beachtet werden. Kleine Nachlässigkeiten können im schlimmsten Fall große Folgen haben. Nicht nur für die Kinder: Denn Kindertagesstätten und Schulen sind für die Qualität der ausgegebenen Speisen verantwortlich.
Ob praktische Tipps oder rechtliche Bestimmungen - auf
www.aid-macht-schule.de hat der aid infodienst eine umfangreiche Sammlung über die Umsetzung eines attraktiven Verpflegungsangebots zusammengestellt.
aid, Silke Hoffmann
aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet:
http://www.aid.de E-Mail:
aid@aid.de 
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2009 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139616
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Verpflegung für Kids in Schule und Kindertagesstätte: Gesund, lecker und kostengünstig soll es sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.00 ...
(aid) - Die "SchmExperten in der Lernküche" des aid infodienst erobern bereits seit Januar die Lernküchen der 6. bis 8. Klassen aller Schulformen. Um noch mehr Lehrerinnen und Lehrer für das praxisorientierte Unterrichtsmaterial zu beg ...
(aid) - Der Winter war lang genug, endlich wird es Frühling: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, also ab ins Freie und die Natur genießen. Für viele Menschen mag das allerdings wie Hohn klingen, denn Pollenallergien, umgangssprachlich als ...