Online-Spracheinstufungstest (onSET) für Flüchtlinge
ID: 1396255
Die ersten 350 Flüchtlinge im kostenlosen Spracheinstufungstest
Das Angebot kommt bei Hochschulen, Sprachenzentren und weiteren Einrichtungen, die Spracheinstufungstests benötigen, gut an – ein solches Instrument fehlte bislang. „Dass es einfach so ein Angebot ohne weitere Auflagen und ohne komplizierte Registrierverfahren gibt, kann ich kaum glauben“, freut sich etwa Prof. Dr. Stefan Jeuk, Leiter des Sprachdidaktischen Zentrums der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Auf der Webseite refugees.onset.de können sich Geflüchtete und Sprachkursanbieter auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch über den „onSET für Flüchtlinge“ informieren. Der Zugang zum Test erfolgt ebenfalls über diese Seite. Die Teilnehmenden registrieren sich mit wenigen Angaben selbst und weisen per Upload ihres Flüchtlingsdokuments ihre Teilnahmeberechtigung nach.
Die meisten legen den Test auf Deutsch ab
Unter den Flüchtlingen, die den „onSET für Flüchtlinge“ bereits abgelegt haben, hat die große Mehrheit die deutschsprachige Version genutzt (84 %). In dieser Sprache ist „unter A2“ die häufigste Einstufung (41 %). In der englischen Testversion ist „B1“ das häufigste Resultat (32 %). Auch wird in der englischen Sprache die hohe Einstufung „B2 oder höher“ öfter erreicht: 21 % schaffen dieses Ergebnis. In der deutschen Sprache sind dies nur 11 %.
Die meisten Teilnehmenden stammen aus Syrien (70 %), 81 % sind männlich, 34 % sind zwischen 23 und 27 Jahre alt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im TestDaF-Institut berät Frau Hannah Lepping die Teilnehmenden und Institutionen, die den Test zur Kurseinstufung oder anderen Zwecken machen wollen. Bei Fragen wenden Sie sich an sie: hannah.lepping(at)testdaf.de
Webseite des onSET für Flüchtlinge: refugees.onset.de
Informationen auf der Webseite des DAAD: www.daad.de/der-daad/fluechtlinge/infos
Datum: 05.09.2016 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396255
Anzahl Zeichen: 2013
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: KM
Stadt:
Bochum
Telefon: +49 234 32 29770
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 747 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Spracheinstufungstest (onSET) für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TestDaF-Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).