NEUMANN: Bologna-Proteste ernst nehmen ? gute Bedingungen für Hochschullehre schaffen
ID: 139626
NEUMANN: Bologna-Proteste ernst nehmen ? gute Bedingungen für Hochschullehre schaffen
Der Protest hinsichtlich mangelhafter Studienbedingungen muss ernst genommen werden. Es darf nicht - wie so häufig - bei Lippenbekenntnissen bleiben. Vielmehr stehen die Hochschulen in der Pflicht, ihren Spielraum zu nutzen und die Studiengänge so auszugestalten, dass Studierende von diesem Prozess profitieren. Mehr Praxisbezug, Mobilität, Interdisziplinarität und einen besseren Zugang zum Arbeitsmarkt sind gefordert. Hier müssen die Hochschulen nachbessern.
Andererseits müssen Bund und Länder dafür sorgen, dass bei einer entsprechenden Umstellung die Qualität nicht leidet. Deswegen hat die Koalition beschlossen, den Hochschulpakt in vollem Umfang weiterzuführen, einen Bologna-Pakt aufzulegen, mehr Geld in die Beratung von Studierenden zu investieren sowie die Studienfinanzierung mittels Stipendienwesen, Studiendarlehen und BAföG-Anpassung abzusichern. Nun müssen auch die Länder zeigen, wie wichtig ihnen die Hochschullehre ist.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2009 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139626
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NEUMANN: Bologna-Proteste ernst nehmen ? gute Bedingungen für Hochschullehre schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).