Change-Prozesse: Vier Veränderungstypen im Blick behalten

Change-Prozesse: Vier Veränderungstypen im Blick behalten

ID: 1396315
(firmenpresse) - 60,3% der Unternehmen durchlaufen momentan Veränderungsprozesse. Die drei wichtigsten Gründe für die Veränderungsprozesse sind Kosteneinsparungen (Platz 1), Digitalisierung von Geschäftsprozessen (Platz 2) und zunehmender Wettbewerbsdruck (Platz 3). Knapp 40% der Unternehmen begleiten diese Veränderungsprozesse nicht durch Personalentwicklungsmaßnahmen. Das sind Ergebnisse der diesjährigen Umfrage „HR Future-Trends 2016“, durchgeführt von der Bonner AGENTUR ohne NAMEN.

Veränderungsprozesse sind notwendig – vor allem, wenn Unternehmen mit den aktuellen Entwicklungen mithalten wollen. Allerdings werden Veränderungsprozesse von der Belegschaft oft ambivalent betrachtet. Grund sind eine fehlende Vertrauens- und Fehlerkultur ebenso wie die Tatsache, dass Veränderungen durch externen Druck und nicht dynamisch, von innen heraus, erfolgen.
„Change-Prozesse haben immer Auswirkungen auf die Belegschaft“, sagt Melanie Vogel, Geschäftsführerin der AGENTUR ohne NAMEN. In ihrem aktuellen Buch „Futability® – Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ unterscheidet sie vier Veränderungstypen, die Unternehmen im Blick haben sollten.

Ein Typus zählt zur Gruppe der Rebellen. Sie setzen sich in Veränderungsprozessen zur Wehr, sind offen unzufrieden und versuchen, Allianzen zu schmieden. Dienst nach Vorschrift ist in dieser Gruppe die beste aller Folgen. Zur zweiten Gruppe gehören die Entmutigten. Ihr Widerstand richtet sich nicht nach außen, sondern nach innen auf die eigene Person. Sie leiden still, reagieren mit Angst oder Depressionen. Eine mögliche Folge sind häufige Krankheitsausfälle. Zur dritten Kategorie gehören die Fahnenflüchtigen. Sie analysieren die Situation, sind unzufrieden, fühlen sich nicht wertgeschätzt und ziehen ihre eigenen Konsequenzen. Wenn sich der richtige Moment ergibt, kündigen sie oder sie wechseln die Abteilung. Zur vierten Gruppe gehören die Stehaufmännchen. Bei ihnen handelt es sich um besonders resiliente Menschen, die auch starken und anhaltenden Stress meistern können. Sie haben starke innere Schutzmechanismen und können sich bedürfnisgerecht an neue Situationen anpassen. Sie verlieren nicht die Nerven und können durch ihre optimistische Grundhaltung eine positive Wirkung auf ihre Kolleginnen und Kollegen ausüben.



„Stehaufmännchen sollten aus Unternehmenssicht eine sehr hohe Wertschätzung erfahren“, empfiehlt die Buchautorin. „Ihre Stärke ist eine hohe Flexibilität, mit veränderten Situationen umgehen zu können, ohne daran zu zerbrechen.“
Diese Wertschätzung wird in Wirklichkeit selten genug ausgesprochen. Werden Stehaufmännchen allerdings dauerhaft nicht wertgeschätzt, kann sich auch ihre Haltung ändern, weiß Melanie Vogel: „Verlassen resiliente Menschen ein Unternehmen, gehen die wirklichen Leistungsträger.“

Den vollständigen Artikel gibt es unter http://tiny.cc/gzi2dyWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Melanie Vogel:
Melanie Vogel ist seit fast 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin und Autorin des Buches „Futability® – Wie Sie Veränderungen und Transformationen bewältigen und selbstbestimmt gestalten“ (ISBN 978-3-946302-00-1, www.futability.com).
Sie veranstaltet seit sieben Jahren die women&work, Europas größten Messe-Kongress für Frauen, der am 17. Juni 2017 wieder in Bonn stattfindet. www.melanie-vogel.com

Über die AGENTUR ohne NAMEN:
Die AGENTUR ohne NAMEN GmbH ist Teil der EvolutionaryMindGroup. Als Projekt-Agentur und Solution-Provider sind DIE ANDERSDENKER seit fast 20 Jahren am Markt. Ihre Expertise liegt in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, Innovation und Veränderungs-Gestaltung. Die Agentur ist Kompetenz- und Knowhow-Partner, um Unternehmen bestmöglich auf eine VUCA-Welt und die in ihr innewohnende Transformations- und Innovationsdynamik vorzubereiten. 2012 gewann die Agentur den Innovationspreis „Land der Ideen“ mit dem Projekt „women&work“ – Europas größten Messe-Kongress für Frauen. www.AGENTURohneNAMEN.de



Leseranfragen:

Helga König
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de
0170 - 936 2807
02151 - 64 52 371



PresseKontakt / Agentur:

Helga König
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
presse(at)AGENTURohneNAMEN.de
0170 - 936 2807
02151 - 64 52 371



drucken  als PDF  an Freund senden  HorseDream in Kalifornien. Mehr Ausbildungsplätze bei Lapp
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 05.09.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396315
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: 0163 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Change-Prozesse: Vier Veränderungstypen im Blick behalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

women&work-Umfrage zum Thema „Homeoffice” ...

In den letzten Monaten wurde medial viel darüber spekuliert, ob sich die Arbeitswelt nachhaltig verändern würde. Das „neue Normal” ist in aller Munde, ohne allerdings genau zu wissen, wie die Ära Post-Corona tatsächlich aussehen wird. Die be ...

women&work-Onlinekongress am 5. September 2020 ...

(Bonn, 19. August 2020) „Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. ...

Erster women&work-Onlinekongress am 13. Juni 2020 ...

Frauen gehören zu den Verliererinnen der Krise. So und vergleichbar lauteten derzeit viele Aussagen zur aktuellen Situation von Frauen in der Corona-Krise. Doch: „Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin d ...

Alle Meldungen von Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z