NOZ: Grünen-Fraktionschef kündigt "harte Auseinandersetzung" mit der AfD an
ID: 1396344
Auseinandersetzung" mit der AfD an
Hofreiter: Deutschland muss weltoffen bleiben - "Wir sind der
Gegenpol"
Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat nach dem
"starken Abschneiden der AfD" bei der Landtagswahl in
Mecklenburg-Vorpommern angekündigt, seine Partei werde Deutschlands
offene Gesellschaft auch unter Druck "offensiv verteidigen". In einem
Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) betonte
Hofreiter: "Wir sind der Gegenpol". Deutschland sei ein weltoffenes
Land und müsse es bleiben.
Die Grünen würden daher weiterhin für Mut und Solidarität kämpfen.
Es gehe darum, die Auseinandersetzung mit der AfD "inhaltlich hart in
der Sache" zu führen und die Rechtspopulisten "mit Argumenten zu
stellen", deren Ziel Angst und Ausgrenzung sei. Das Schweriner
Wahlergebnis nannte Hofreiter "ein Menetekel". Offenbar fühlten sich
neben einem harten Kern von Menschen mit rechtsextremer Gesinnung
viele Menschen vom politischen System nicht ausreichend beachtet und
hätten Abstiegs- oder Konkurrenzängste. "Alle demokratischen Parteien
müssten sich fragen, warum sie diesen Teil der Menschen nicht
erreichen konnten", sagte der Vorsitzende der
Grünen-Bundestagsfraktion.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2016 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396344
Anzahl Zeichen: 1653
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Grünen-Fraktionschef kündigt "harte Auseinandersetzung" mit der AfD an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).