Die Bornemann AG zeigt auf der RFID tomorrow 2016 innovative Ortungstechnologien
ID: 1396372

(PresseBox) - Die Kombination von RFID, GPS, GSM und Cloud-basierter Applikation ermöglicht skalierbare Lösungen für Transportlogistik, Fuhrparkmanagement und Arbeitszeitdokumentation.
RFID tomorrow 2016 am 19. und 20. September in Düsseldorf!
?Die Möglichkeiten, Prozesse zu optimieren, sind nahezu unbegrenzt?, sagt Lars Bornemann, CEO der Bornemann AG. ?Wir haben Standardanwendungen aus Hardware und Cloud-basierter Software zusammengestellt und so konfiguriert, dass Sie innerhalb kürzester Zeit von Kunden genutzt werden können.?
Immer den Überblick behalten
Wer profitiert von Lösungen der Bornemann AG? ?Mit unseren unterschiedlichen Applikationen bieten wir insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen Möglichkeiten, ihre Prozesse wie beispielsweise das Flottenmanagement, die Führerscheinüberprüfung oder den Transport unterschiedlichster Güter zu überwachen.?
Alle dabei entstandenen Tracking-Daten werden von der Bornemann AG in hoch sicheren Server-Standorten verwaltet, sodass die Kunden ? und nur diese ? über eine Web-Oberfläche Zugriff auf ihre Daten haben. Ganz praktisch auszuprobieren sind die Lösungen der Bornemann AG im SpeedLab (Workshop) "Fuhrparkoptimierung dank aktiver und passiver RFID-Technik" das Corinna Wetzel am Stand des Unternehmens auf der RFID tomorrow begleiten wird.
Lesen Sie das ausführliche Interview im ?RFID im Blick? Wissensportal oder in der aktuellen Print-Ausgabe.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.09.2016 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396372
Anzahl Zeichen: 1840
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüneburg
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Bornemann AG zeigt auf der RFID tomorrow 2016 innovative Ortungstechnologien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RFID im Blick | RFID tomorrow (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).