IFA 2016: Vattenfall-App verbindet Photovoltaikanlagen mit Smart Home
ID: 1396500
?Mit der Vattenfall Smart Home-App vereinen Kunden alle Vorteile der digitalen Energiewende auf ihrem Smartphone. Schon heute können sie mithilfe der App die Heizung oder die Rollladen steuern, sich durch die automatisierte Lichtfunktion wecken lassen oder überprüfen, ob die Haustür geschlossen ist. Die Verwirklichung der Konzept-App könnte in Zukunft die Effizienz des Stromverbrauchs zusätzlich steigern. Die eigene Stromproduktion wird dabei kostensenkend mit dem Energiebedarf der eigenen Haushaltsgeräte abgestimmt", sagt Ivan Polunic, Produktmanger von Vattenfall.
Wie auf der FIFA gezeigt, könnte die Smart Home Lösung von LG in die Vattenfall Smart Home-App integriert werden. Das südkoreanische Elektrounternehmen LG Electronics ist nicht nur Hersteller von umweltfreundlichen Elektrogeräten, sondern ein globaler Hersteller von Premium-Photovoltaikanlagen und Batteriespeicherlösungen.
Wo und wann: IFA-Besucher können das LG Energie Management System und die Vattenfall Smart Home-App noch bis 7. September in Halle 18 besichtigen.
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.
Datum: 05.09.2016 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396500
Anzahl Zeichen: 2165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA 2016: Vattenfall-App verbindet Photovoltaikanlagen mit Smart Home"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vattenfall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).