Fest verbaute LED-Leuchtmittel schaden der Umwelt und dem Geldbeutel

Fest verbaute LED-Leuchtmittel schaden der Umwelt und dem Geldbeutel

ID: 1396508

Lampen, bei denen die LED-Leuchtmittel nicht mehr getauscht werden können, belasten die Umwelt und den Geldbeutel der Verbraucher. Der Tipp des ÖDP Kreisverbands Region Düsseldorf und Niederrhein: Beim Lampenkauf darauf achten, dass die LEDs auch austauschbar sind.



Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Düsseldorf und NiederrheinÖkologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Düsseldorf und Niederrhein

(firmenpresse) - (Düsseldorf) – Lampen, bei denen die LED-Leuchtmittel nicht mehr getauscht werden können, stellen ein umweltpolitisches wie auch ein Ärgernis für die Verbraucher dar. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) empfiehlt daher, nur Lampen zu kaufen, bei denen die Leuchtmittel auch austauschbar sind.

Die Lampenhersteller gehen verstärkt dazu über, die LED-Leuchtmittel fest in den Lampen zu verbauen. Geht ein Leuchtmittel kaputt, muss die gesamte Lampe entsorgt werden. Häufig sind die LEDs auch so geschaltet, dass beim Ausfall einer LED sämtliche Leuchtmittel, auch die, die eigentlich noch voll funktionsfähig sind, ausfallen. Somit landen viele funktionsfähige Lampen mit den völlig intakten übrigen Leuchtmitteln auf dem Müll.

Betriebsdauerangaben für LEDs sind statistische Werte, von denen die realen Betriebsdauern nach oben oder nach unten abweichen. Da bei fest verbauten LEDs die Lampe beim Ausfall des ersten Leuchtmittels nicht mehr funktionsfähig sind, ist die Lebensdauer der gesamten Lampe auf die des ersten ausfallenden Brennmittels beschränkt, und damit deutlich kürzer als der Durchschnitt aller LEDs.

Dieser Festeinbau von LEDs führt zu einer immensen Ressourcenvergeudung, und völlig unnötigen Kosten für die Verbraucher. Die EU regelt so ziemlich alles und jedes, in diesem Falle wäre aber eine umwelt- und verbraucherfreundliche Verordnung, nur noch Lampen herzustellen, bei denen die LEDs tauschbar sind, überaus sinnvoll., so die ÖDP in Düsseldorf und am Niederrhein.

Die Verbraucher können jedoch von sich aus die Umwelt und ihren Geldbeutel schonen. Der Tipp des ÖDP Kreisverbands Region Düsseldorf und Niederrhein: Beim Lampenkauf darauf achten, dass die LEDs auch austauschbar sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet.
Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6000 Mitglieder und über 450 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.



Leseranfragen:

Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP),
Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

c/o Okologisch-Demokratische Partei (ÖDP),
Landesverband NRW

Weseler Str. 19 – 21,
48151 Münster

Telefon: 0251 / 760 267 45

www.oedp-nrw.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Region Düsseldorf und Niederrhein

c/o Okologisch Demokratische Partei (ÖDP),
Landesverband NRW

Weseler Str. 19 – 21,
48151 Münster

Telefon: 0251 / 760 267 45
Twitter: (at)oedpduesseldorf
E-mail: info(at)oedp-nrw.de
Internet: www.oedp-nrw.de

https://www.facebook.com/ÖDP-Region-Düsseldorf-und-Niederrhein-804022056334685/



drucken  als PDF  an Freund senden  Energieberatung: Viel mehr als nur Stromvergleich Mikrobiologische Trinkwasserdesinfizierung und hohe Energieeinsparungen
Bereitgestellt von Benutzer: OEDP-NRW
Datum: 05.09.2016 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396508
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energiesparen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fest verbaute LED-Leuchtmittel schaden der Umwelt und dem Geldbeutel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OEDP-NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europa hat Nachholbedarf beim Schutz vor Waldbränden ...

(Brüssel) - Europas Wälder brannten im zurückliegenden Sommer wie bislang noch nie: Über 10.000 Quadratkilometer (eine Fläche, so groß wie etwa 1,4 Millionen Fußballfelder) verkohlten vornehmlich im Süden des Kontinents, der Schaden beziffert ...

Volksbegehren „Böllerverbot“ startet in NRW ...

Mit dem Volksbegehren „Böllerverbot“ startet die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) NRW eine landesweite Initiative für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz an Silvester. Ziel ist es, privates Feuerwerk in Nordrhein-Westfalen künf ...

Umwelt- und Sozialpolitik dürfen nie Gegensätze sein ...

Populistischer geht's kaum: "Wir können uns dieses System nicht mehr leisten", skandiert Kanzler Merz vor der CDU und kündigt tiefgreifende Einschnitte bei Bürgergeld und mehr Arbeit für und durch Rentnerinnen und Rentner an. Dabei ...

Alle Meldungen von OEDP-NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z