Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen

Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen

ID: 1396597

Die Unternehmensnachfolge im Mittelstand sollte frühzeitig angegangen werden. Empfehlungen und Hilfestellungen bei der Nachfolgeregelung bzw. dem Unternehmensverkauf.



(firmenpresse) - Frankfurt am Main (06. September 2016). Im Mittelstand besteht nach Einschätzung der Deutschen Mittelstandsfinanz ein großer Bedarf an der Bewältigung der Nachfolgelösung. Nach einer Studie der KfW sind davon bis 2018 620.000 Firmen betroffen. Gleichzeitig besteht nach den Erfahrungen der Deutschen Mittelstandsfinanz vor allem bei mittelständischen Unternehmen eine große Verunsicherung über die Vorgehensweise.

"Wir werden vor dem Hintergrund einer weiter steigenden Nachfrage nach Beratung bei Unternehmensnachfolgelösungen auch im Jahr 2016 deutlich wachsen", erläutert Patrick Schmidl, geschäftsführender Gesellschafter der Deutschen Mittelstandsfinanz.

Die Deutsche Mittelstandsfinanz hat unter dem Motto "Nachfolgelösungen rechtzeitig und optimal regeln" eine Vielzahl von Empfehlungen aufgestellt, die mittelständischen Unternehmen bei der Lösung der Unternehmensnachfolge helfen können. Die Deutsche Mittelstandsfinanz empfiehlt dabei vor allem auf eine ausreichende Vorlaufzeit, die nach Unternehmen und Branche verschieden lang sein kann zu achten und die Zielsetzung der Nachfolgelösung (z.B. Unternehmenssicherung, Sicherung des Familienvermögens oder geräuschlose Umsetzung) frühzeitig zu definieren.

Die Präsentation "Nachfolgelösungen rechtzeitig und optimal regeln" kann kostenlos bei der Deutschen Mittelstandsfinanz (info@dmfin.com) angefordert werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Mittelstandsfinanz sind ein unabhängiges Beratungsunternehmen, das sich auf Fragen rund um den Kauf und Verkauf von Unternehmen, die Beratung von Unternehmern, die Unternehmensfinanzierung und das Management von Krisen spezialisiert hat.



Leseranfragen:

Eysseneckstr. 4, 60322 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Existenzsicherung im Mittelstand Aktivkohlefilter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, damit der Gestank ausbleibt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.09.2016 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396597
Anzahl Zeichen: 1616

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Patrick Schmidl
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06995421264

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Mittelstandsfinanz setzt auf Nachfolgelösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z