Bei Warnblinklicht gilt Schrittgeschwindigkeit / ADAC: Busse dürfen an Haltestellen nur vorsichtig

Bei Warnblinklicht gilt Schrittgeschwindigkeit / ADAC: Busse dürfen an Haltestellen nur vorsichtig überholt werden

ID: 1396853
(ots) - Zum Start ins neue Schuljahr gilt die verstärkte
Aufmerksamkeit im Straßenverkehr den Kindern. Viele von ihnen fahren
mit dem Bus zu Schule. Der ADAC fasst zusammen, was Autofahrer an
Haltestellen zu beachten haben.

Generell gilt: Hält ein Schul- oder Linienbus an einer
Haltestelle, dürfen Autofahrer vorsichtig daran vorbeifahren, ohne
aussteigende Fahrgäste zu behindern oder zu gefährden. Falls nötig,
muss das Auto stehenbleiben. Besondere Vorsicht gilt an
Schulbushaltestellen: Vor allem Schulanfänger, die zum ersten Mal
selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen, können Gefahren noch
nicht richtig einschätzen. Meist verlassen sie in Grüppchen den Bus
und sind dabei oft abgelenkt, sodass sie das Verkehrsgeschehen nicht
ausreichend wahrnehmen.

An unfallgefährdeten Haltestellen müssen Busfahrer das
Warnblinklicht einschalten, wenn sie sich ihr nähern oder Fahrgäste
ein- und aussteigen. Sobald ein Bus während der Fahrt das
Warnblinklicht einschaltet, darf er nicht überholt werden.

An stehenden Bussen mit eingeschaltetem Warnblinklicht dürfen
Autofahrer nur mit Schrittgeschwindigkeit und ausreichend Abstand
vorbeifahren. Das gilt auch für den Gegenverkehr, wenn die
entgegengesetzte Fahrbahn nicht baulich getrennt ist. Diese
Regelungen gelten auch für Haltestellen außerhalb geschlossener
Ortschaften und für Haltebuchten.

Mit seiner Verkehrsinitiative "Für einen sicheren Schulweg!" will
der ADAC in diesem Jahr einen Beitrag leisten, die Unfallzahlen bei
Kindern zu senken. Ziel der Initiative ist es, Eltern und Kinder über
die besonderen Risiken im Straßenverkehr zu informieren und
aufzuzeigen, wie eine sichere Mobilität gewährleistet werden kann.

Diese Presseinformation und Fotos finden Sie online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adac.





Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Dr. Bettina Hierath
Tel.: +49(0)89/7676-2466
E-Mail: bettina.hierath@adac.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kleine Gehirne fürs Auto Mo´s Garage TV:  Die Autosendung mit Unterhaltungscharakter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2016 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396853
Anzahl Zeichen: 2247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei Warnblinklicht gilt Schrittgeschwindigkeit / ADAC: Busse dürfen an Haltestellen nur vorsichtig überholt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z