Zweiter Bildschirm steigert Qualität beim Korrekturlesen

Zweiter Bildschirm steigert Qualität beim Korrekturlesen

ID: 1396880

Studie belegt positive Auswirkungen auf Arbeitsleistung



Zwei Bildschirme erleichtern das Korrekturlesen im PDF.Zwei Bildschirme erleichtern das Korrekturlesen im PDF.

(firmenpresse) - "Auf zwei Bildschirmen sieht man mehr - auch beim Korrekturlesen im PDF", fasst Andreas Düpmann die Vorteile von Doppelbildschirm-Arbeitsplätzen in Schlussredaktion und Korrektorat zusammen. Der Trainer fürs Korrekturlesen und Redigieren hat einen Leitfaden für das Korrekturlesen im PDF entwickelt. Er bestätigt, dass ein zweiter Bildschirm Qualität und Effizienz steigert. Seit mehr als sechs Jahren arbeitet der Technische Korrektor und Inhaber von "besser Korrektur lesen" ausschließlich am Bildschirm - genauer gesagt an zwei Bildschirmen.

Positive Auswirkungen von Arbeitsplätzen mit zwei Bildschirmen belegt auch die Laborstudie, die das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) durchgeführt hat. Getestet wurde mit zehn Personen an Arbeitsplätzen mit einem 22-Zoll-Bildschirm und an Arbeitsplätzen mit zwei 22-Zoll-Bildschirmen, davon einer drehbar und bei Bedarf hochkant gestellt. Die Testpersonen hatten drei Aufgaben: Text abschreiben, Text vergleichen, Daten sortieren.

Die erbrachten Leistungen zeigten qualitativ und quantitativ teilweise signifikante Unterschiede zugunsten der Doppelbildschirm-Varianten. Und das um so deutlicher, je bedeutsamer der zweite Bildschirm für die Arbeit war. Die Versuchspersonen bevorzugten mehrheitlich den Arbeitsplatz mit zwei Bildschirmen.

"Zwei Bildschirme erleichtern das Korrekturlesen im PDF", erläutert Andreas Düpmann. "Das Dokument wird am ersten Bildschirm im Überblick betrachtet. So kann man sich orientieren und die Überschriften in angemessener Darstellungsgröße prüfen. Am zweiten Bildschirm wird in die Seiten hineingezoomt, damit kleine Schrift gut lesbar wird. Das ist möglich, weil sich im Acrobat Reader ein PDF in zwei Ansichten öffnen lässt. Dem papierlosen Korrektorat steht nichts mehr im Wege."

Wie man effizient und sicher im PDF Korrektur liest, kann man lernen. Infos dazu und den kostenlosen Leitfaden gibt es unter www.besser-korrektur-lesen.de (http://www.besser-korrektur-lesen.de)



Zum Leitartikel der Studie (http://www.sifa-news.de/news/arbeitsstaettensicherheit/3083-nutzung-von-einem-oder-zwei-bildschirmen-an-bueroarbeitsplaetzen-auswirkungen-auf-physiologische-parameter-und-leistung/?wa=99141889-1)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Andreas Düpmann ist Gastdozent der Hochschule Karlsruhe und gibt seit 2011 Seminare im Korrekturlesen und im Redigieren von Sachtexten. Er coacht Mitarbeiter von Unternehmen, Agenturen und Zeitungsredaktionen sowie Organisationen und Behörden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu seinen Kunden zählen die UN in Genf, das Europäische Patentamt in Wien, die Provinzial Versicherung sowie der VDMA, die BGHW und HORNBACH.



PresseKontakt / Agentur:

besser Korrektur lesen
Andreas Düpmann
Struthoffs Kamp 23d
26127 Oldenburg
info(at)besser-korrektur-lesen.de
+49 441 20056280
www.besser-korrektur-lesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ultrarobust, AMOLED, Premium-Kameras: Smartphones von Hisense auf der IFA 2016 piazza blu² auf der dmexco 2016: Online-Shops mit IBM Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2016 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396880
Anzahl Zeichen: 2366

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Düpmann
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 441 20056280

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 673 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Bildschirm steigert Qualität beim Korrekturlesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

besser Korrektur lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken ...

Spätestens zum 28. Juni 2025 sollten Produkte und Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr barrierefrei sein. So verlangt es das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das gilt auch für Internetseiten und Apps von Unternehmen mi ...

Korrekturlesen im PDF leicht gemacht ...

Die Auswahl an Text- und Kommentarwerkzeugen im Acrobat® oder in dem kostenlosen Reader® DC von Adobe ist groß: Notiz, Text einfügen, ersetzen, durchstreichen, hervorheben und vieles mehr. Doch wie werden diese Tools sinnvoll eingesetzt? Der Ko ...

Tippfehler automatisch korrigieren ...

Fehlende Leerzeichen oder eines zu viel, Fehler in Abkürzungen, akademischen Titeln, Währungen, Maßeinheiten, falsche Bindestriche und vieles mehr - der "TextSchrubber" durchkämmt Word-Dokumente mit einem Klick und korrigiert automatis ...

Alle Meldungen von besser Korrektur lesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z