WISKA beleuchtet Hamburger Wahrzeichen
Mit leistungsstarken Suchscheinwerfern setzt WISKA zur SMM, der Leitmesse im maritimen Sektor, den Hamburger Fernsehturm in Szene
Der 1968 eingeweihte Heinrich-Hertz-Turm, direkt neben dem Hamburger Messegelände gelegen, war über Jahrzehnte eine der größten Attraktionen der Stadt. Seine Aussichtsplattform und das Panoramarestaurant boten einen spektakulären Ausblick über Alster und Elbe. Seit 2001 liegt der Turm jedoch im Dornröschenschlaf und darf nicht mehr betreten werden. Die Liebe der Hamburger zu ihrem Fernsehturm hat die Schließung der Plattform allerdings nicht geschmälert.
Auch das in Kaltenkirchen ansässige Unternehmen WISKA zeigt mit der Licht-Installation zur SMM 2016 Herz für den Heinrich-Hertz-Turm. Mit seinen Suchscheinwerfern sorgt das Unternehmen dafür, dass eines der wichtigsten Hamburger Wahrzeichen für vier Tage wieder in altem Glanz erstrahlt.
WISKA auf der SMM 2016: Halle B6, Stand 202
WISKA ist Hersteller von Elektroinstallationsmaterial, Lichtprodukten und CCTV-Kamerasystemen für Schiffbau und Industrie. 1919 in Hamburg gegründet, beschäftigt das Familienunternehmen heute über 260 Mitarbeiter weltweit. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Scheinwerfer, Strahler, Kühlcontainersteckdosen, Kabelverschraubungen, Abzweigkästen und Schalter, abgerundet durch digitale CCTV-Technologie. WISKA verfügt neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung auch über eine direkt angeschlossene Fertigung am Firmensitz in Kaltenkirchen sowie ein weltweites Vertriebsnetz aus Vertretern und Tochtergesellschaften, die eine schnelle und direkte Kundenbetreuung vor Ort sicherstellen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WISKA ist Hersteller von Elektroinstallationsmaterial, Lichtprodukten und CCTV-Kamerasystemen für Schiffbau und Industrie. 1919 in Hamburg gegründet, beschäftigt das Familienunternehmen heute über 260 Mitarbeiter weltweit. Das Produktportfolio umfasst unter anderem Scheinwerfer, Strahler, Kühlcontainersteckdosen, Kabelverschraubungen, Abzweigkästen und Schalter, abgerundet durch digitale CCTV-Technologie. WISKA verfügt neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung auch über eine direkt angeschlossene Fertigung am Firmensitz in Kaltenkirchen sowie ein weltweites Vertriebsnetz aus Vertretern und Tochtergesellschaften, die eine schnelle und direkte Kundenbetreuung vor Ort sicherstellen.
Datum: 06.09.2016 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396947
Anzahl Zeichen: 2852
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaltenkirchen
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WISKA beleuchtet Hamburger Wahrzeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WISKA Hoppmann&Mulsow GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).