IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser : Die IT-Landscape von morgen - Change in der Verlags-IT

IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser : Die IT-Landscape von morgen - Change in der Verlags-IT managen

ID: 1396986

Auf der IT-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien „Die IT-Landscape von morgen“ am 7. Oktober 2016 im Literaturhaus München präsentieren Manager und IT-Spezialisten aus Verlagen und Digitalunternehmen die IT-Strukturen ihrer Häuser. Sie zeigen, mit welcher IT-Landscape sie die durchschlagende Innovationsdynamik für ihr Digital Business entwickeln.



(firmenpresse) - Auf der IT-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien „Die IT-Landscape von morgen“ am 7. Oktober 2016 im Literaturhaus München präsentieren Manager und IT-Spezialisten aus Verlagen und Digitalunternehmen die IT-Strukturen ihrer Häuser. Sie zeigen, mit welcher IT-Landscape sie die durchschlagende Innovationsdynamik für ihr Digital Business entwickeln.

Denn neue IT-Landschaften sind notwendig, um Innovationen zu fördern, digitale Produkte auf den Markt zu bringen und fortschrittliche Geschäftsmodelle zu lancieren. Während die Kernsysteme wie ERP, CRM oder Buchhaltungs-Applikationen zwar fast überall auf etablierten IT-Architekturen laufen, erfordern z. B. Mobile App-Entwicklung, Cloud Dienste und Kundendaten-Management neue und agile IT-Infrastrukturen – bzw. intelligente Sourcing-Strategien.

Doch welche IT-Systeme und Technologien sind wirklich notwendig? Standardisierung vs. Best of Breed, Eigenentwicklung vs. Standard-Software, Outsourcing vs. Insourcing: Was ist der richtige Lösungsansatz? Wie können Kundendaten für zielgruppenspezifische Produktentwicklung und Vermarktung genutzt werden? Und welche neuen CRM- oder CMS-Technologien bieten sich an? In Visual Keynotes und interaktiven Roundtable-Sessions präsentieren Experten aus IT und Management zukunftsweisende IT-Strategien, Best Cases und Lessons Learned.

Referenten sind Jörg Asma (Comma Management Consulting for Security), Martin Bild (Axel Springer ideAS Engineering), Daniel Bosen (Burda Magazine Holding), Bernhard Buchner (Lausen Rechtsanwälte), Michael Fichtner (FC Bayern München), Christian Gerlich (Holtzbrinck Publishing Group), Dr.-Ing. David Linner (Smartlaw), Gerrit Pohl (Microsoft Deutschland), Katja Splichal (Verlag Eugen Ulmer), Diana Timm (Peter Lang Verlagsgruppe), Ard Weiher (Axel Springer ideAS Engineering), Christoph Zeidler (Studio SAP, SAP), Moderation Dr. Sven Fund (fullstop).

Die Konferenz richtet sich an Entscheider und IT-Verantwortliche in Medienhäusern und Verlagen sowie IT-Unternehmen und IT-Dienstleister. Dazu gehören CEOs, CIOs, CTOs und CDOs, aber auch Fachkräfte aus Redaktion, Marketing & Sales, die sich mit der Digitalisierung von Publishing- und Vermarktungsprozessen befassen.



Online-Anmeldung und weitere Informationen unter: http://itkonferenz.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement sowie die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH dient die Akademie dem Zweck, ein neutrales und qualitativ hochwertiges Angebot an beruflicher Weiterbildung zu bieten.



Leseranfragen:

Leonie Rouenhoff
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff(at)medien-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Leonie Rouenhoff
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1 | 80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-55
leonie.rouenhoff(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartes Türschloss Danalock einfach nach dem Wenn-Dann-Prinzip mit anderen Anwendungen vernetzen Ipswitch präsentiert MOVEit 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 06.09.2016 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1396986
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leonie Rouenhoff
Stadt:

München


Telefon: 0892919530

Kategorie:

Allgemeines & Information


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Konferenz für Verlage und Medienhäuser : Die IT-Landscape von morgen - Change in der Verlags-IT managen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z