Neues Lehrgangsmodell „Mediengestalter PraxisPlus“ startet erstmalig – Einstieg kurzfristig möglich
Für junge Menschen mit dem Berufsziel des Mediengestalters Digital und Print (Schwerpunkt Digitalmedien) gibt es noch in diesem Jahr die Möglichkeit, mit der Ausbildung zu beginnen. Die bm – bildung in medienberufen startet erstmals einen Kurs für angehende Web-Gestalter, die bereits Vorkenntnisse vorweisen können. Neben der optimalen schulischen Anleitung und der umfassenden Prüfungsvorbereitung profitieren die Teilnehmer/innen von einer verlängerten Praxisphase. Der erste Kurs startet am Montag, den 30.11. 2009. Wer kurzfristig einsteigen möchte, kann seine Bewerbung jetzt noch einreichen.

(firmenpresse) - Neues Lehrgangsmodell „Mediengestalter PraxisPlus“ startet erstmalig – Einstieg kurzfristig möglich
„Wir wurden in der Vergangenheit oft von jungen Menschen angefragt, die schon in Form eines Jahrspraktikums oder während langjähriger Hobbytätigkeit Erfahrungen im Bereich der Mediengestaltung gesammelt haben“, so Andrea Stein, Personalvermittlerin bei der bm. „Viele wünschten sich eine alternative Form der Ausbildung, bei der sie ihre Fähigkeiten von Anfang an unter Beweis stellen können. Mit dem Modell „PraxisPlus“ haben wir jetzt eine Möglichkeit geschaffen, vorhandene Vorkenntnisse zu nutzen und mit einem Plus an Praxis den begehrten IHK-Abschluss zu erlangen.“
Die Ausbildung dauert 36 Monate zzgl. Prüfungsvorbereitung und beinhaltet eine 28-monatige Praxisphase in einem IHK-zugelassenen Unternehmen, das auch eine Praktikumsvergütung bezahlt. Die Lehrgangskosten betragen 36 Raten a 290 Euro und werden zum größten Teil durch die Praktikumsvergütung gedeckt. Am Ende der anspruchsvollen und zertifizierten Ausbildung steht die Prüfung vor der Industrie und Handelskammer in Köln. Mediengestalter Digital und Print mit Schwerpunkt Digitalmedien werden an der bm bestens auf den Berufseinstieg in die Medienbranche oder aber in die Selbstständigkeit vorbereitet. Der Bereich Digitale Medien bietet ein spannendes und zukunftsträchtiges Arbeitsumfeld in dem professionelle und hochwertige Gestaltung immer ein wichtiger Faktor sein wird. Durch die lange Praxisphase werden schon früh Kontakte geknüpft, die gerade in dieser Branche für die berufliche Zukunft von entscheidender Bedeutung sind.
Auch junge Menschen ohne Vorkenntnisse können ab September nächsten Jahres wieder in die „AusbildungKompakt“ zum Mediengestalter Digital und Print oder Bild und Ton einsteigen. Diese beinhaltet eine 18- monatige Praxisphase und endet ebenfalls mit der Prüfung vor der IHK. Neben der Ausbildung zum Mediengestalter bietet die bm auch kaufmännische Ausbildungen mit IHK-Prüfung und staatlich geprüfte Abschlüsse zum Gestaltungstechnischen Assistenten bzw. Informationstechnischem Assistenten an.
Weitere Informationen finden Sie unter www.medienberufe.de Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die bm - bildung in medienberufen bietet bereits seit 1998 berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen für die Medienbranche an. Seit 2004 vermittelt sie im Berufskolleg für Medienberufe auch staatliche Abschlüsse für Gestaltungstechnische und Informationstechnische Assistenten. Das breitgefächerte Lehrgangs- und Studienprogramm, bestehend aus berufsbegleitenden und Vollzeit-Angeboten, richtet sich auch an Fachkräfte aus der Druckindustrie, der Digital- und AV-Medienbranche, der Werbewirtschaft und dem Verlagswesen. Schulabgänger, Umschüler, Rehabilitanden und Menschen, die den beruflichen Wiedereinstieg in diese Branchen planen, finden bei der bm den richtigen Einstieg, praxisorientierte Lehrinhalte, qualifizierte Dozenten aus der Praxis und eine moderne technische Ausstattung.
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Britta Rohr
Bischofsweg 48-50
50969 Köln
00221-78970-122
presse(at)medienberufe.de
www.medienberufe.de
Datum: 26.11.2009 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139758
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Britta Rohr
Stadt:
50969 Köln
Telefon: 0221-78970-122
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Lehrgangsmodell „Mediengestalter PraxisPlus“ startet erstmalig – Einstieg kurzfristig möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).