Not macht erfinderisch: Erfahrungsaustausch zum Innovationsmanagement in Krisenzeiten

Not macht erfinderisch: Erfahrungsaustausch zum Innovationsmanagement in Krisenzeiten

ID: 139759
(firmenpresse) - Denkendorf, 26. November 2009. In Zeiten der Krise wird Innovation oftmals als unnötiger Luxus angesehen und das Innovationsbudget stark gekürzt. Zudem stellt das hohe Risiko des Scheiterns für viele Unternehmen ein großes Hemmnis hinsichtlich ihrer Innovationstätigkeit dar. Innovationen sind jedoch eine Investition in die Zukunft und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten erforderlich, um schneller als der Wettbewerb aus der Krise herauszufinden und nach der Krise eine bessere Wettbewerbsposition zu haben. Wie Innovationsmanagement trotz der Krise erfolgreich durchgeführt werden kann und welche Probleme sich bei der Umsetzung möglicherweise ergeben können, diskutierten über 40 Geschäftsführer und Innovationsmanager aus mittelständischen Unternehmen bei einer Erfahrungsaustauschveranstaltung des VDMA Baden-Württemberg in Denkendorf bei Stuttgart.
Vor dem exklusiv geladenen Teilnehmerkreis zeigte Dr.-Ing. Christoph Wenzelmann, Geschäftsfeldleiter der UNITY AG, Handlungsfelder des Innovationsmanagements auf und verriet Tricks und Kniffe aus seiner langjährigen Beratungserfahrung in diesem Bereich. Dabei ging er insbesondere den Fragen nach, welche Instrumente Unternehmen für ein effizientes Innovationsmanagement einsetzen können, welche Rolle der systematischen Vorausschau im Innovationsmanagement zukommt und wie Unternehmen ihre Innovationsfähigkeit auf den Prüfstand stellen können. Überdies konnte Dr. Wenzelmann anhand zweier Beispiele aus besonders erfolgreichen Projekten belegen, welche Schlüsselrolle der Innovationsorganisation und der Etablierung einer entsprechenden Innovationskultur im Unternehmen zukommt. Mit seinem Vortrag verdeutlichte Wenzelmann die Signifikanz des Innovationsmanagements für Unternehmen, die sich in einer angespannten Situation oder Krise befinden.
In weiteren Vorträgen informierte zunächst Dr.-Ing. Jens Haug, Leiter Innovationszentrum der Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG, über das Innovations- und Wissensmanagement bei der Faulha-ber Group und wie dort Know-how gewonnen und gezielt verbreitet wird. Anschließend berichtete Dr. Bernd Schimpf, Leiter Generierungsprozess der Wittenstein AG, in seinem Vortrag „Mit M(m)acht zum Innovationserfolg“ wie erfolgreiches Innovationsmanagement in der Praxis funktioniert. Die Teilnehmer nutzen die abschließende ausführliche Diskussionsrunde, um sich bei den Referenten alle Antworten auf ihre spezifischen Fragen zum Innovationsmanagement zu holen.


Der VDMA, einer der bedeutendsten Verbandsdienstleister der Investitionsgüterindustrie in Europa, veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen zum Erfahrungsaustausch zwischen Experten aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Nach einer fachlichen Einführung in die Themen durch Referenten aus der betrieblichen Praxis wird die Möglichkeit für die Diskussion mit Mitarbeitern aus anderen Unternehmen gegeben. So können Ideen weitergegeben und Probleme besprochen wer-den, so dass von den Erfahrungen anderer Experten profitiert werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die UNITY ist eine technologieorientierte Unternehmensberatung für Strategien, Prozesse, Tech-nologien und Systeme. Die Schwerpunkte der Beratungsleistungen sind: die Kunden von der innovativen Produktidee bis zum Erfolg im Markt zu unterstützen, eine hohe Produktivität in der Leistungserstellung sicherzustellen und Veränderungsprozesse der Kunden durch technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen sowie durch geschäftsorientiertes Prozess- und IT-Management erfolgreich zu gestalten. Zu den Kunden zählen mittelständische Unternehmen sowie internationale Industriekonzerne. Niederlassungen befinden sich in Berlin, Hamburg, Köln, München, Paderborn und Stuttgart sowie in Kairo, Wien und Zürich.



PresseKontakt / Agentur:

UNITY AG
Andrea Decker
Wankelstraße 3
D – 70563 Stuttgart
Telefon: +49 711 686890-56
Telefax: +49 711 686890-59
E-Mail: andrea.decker(at)unity.de



Bereitgestellt von Benutzer: MiLa
Datum: 26.11.2009 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Decker
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 686890-56

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Not macht erfinderisch: Erfahrungsaustausch zum Innovationsmanagement in Krisenzeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNITY AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNITY schließt Partnerschaft mit Dassault Systèmes ...

Die Managementberatung UNITY und Dassault Systèmes, ein weltweit führender Software-Konzern, gehen eine Kooperation ein, um ihre Stärken zielführend für ihre Kunden einzusetzen und effiziente, durchgängig digitale End-to-End-Prozesse zu schaffe ...

Enge Partnerschaft von UNITY und CONTACT Software ...

Die Managementberatung UNITY gibt ihre Kooperation mit dem führenden deutschen PLM-System-Anbieter CONTACT Software bekannt. Ziel der engen Zusammenarbeit beider Unternehmen ist, ihre Kunden aus verschiedensten Branchen bei der Digitalisierung ihrer ...

Alle Meldungen von UNITY AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z