Aufwärtstrend in der Call Center Branche
ID: 13976
Den Einsatz von automatischen Sprachsystemen bewertet ein Grossteil der Call Center Branche positiv, denn er könne zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung beitragen. Insbesondere so genannte Interactive Voice Responses (IVRs) - also vorgeschaltete Sprachapplikationen - setzen sich immer stärker durch. Sie dienen der Vorab-Qualifizierung von Anrufanliegen und steigern durch die anfragenspezifische Verteilung der Anrufe die Effizienz des Telefonservices. Darüber hinaus übernehmen heute Sprachcomputer zum Teil die interaktive Beantwortung einfacher Standardanfragen in den servicefreien Zeiten, ebenso können spezifische Informationen zielgerichtet an den Kunden gegeben werden. "Durch diese Automatisierung kann der Service preiswerter erbracht werden. Aber moderne automatische Sprachapplikationen leiden noch unter Akzeptanzproblemen: Der Mensch möchte sich in der Regel lieber vom Menschen beraten lassen und über sein Anliegen austauschen. Die persönliche, individuelle Note lässt sich nicht ersetzen. Es gibt aber auch Ausnahmen: Verschiedene Bankinstitute zum Beispiel bieten mittlerweile Services über Sprachportale, die sehr gut ankommen - etwa für Kontoauskünfte, Überweisungen und Umbuchungen oder für den Handel mit Wertpapieren", so Kleinhans, verantwortlich für das Marketing bei Sitel.
Eine Möglichkeit, individuellen und persönlichen Service zu leisten bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten, biete das Instrument Webchat als Ergänzung zum Telefonservice. "Hier kann sich ein Agent jeweils gleichzeitig um mehrere Kunden kümmern, und die Kosten sind deutlich niedriger als bei telefonischen Lösungen", so die Erfahrung von Kleinhans.
Sitel sieht den Markt für Kundenmanagement Lösungen nach wie vor als Wachstumsmarkt, da der Kostendruck auf die beauftragenden Unternehmen im internationalen Wettbewerb nicht nachlasse und gleichzeitig die Notwendigkeit bestehe, Kunden über attraktive Service- und gute Beratungsmassnahmen zu binden. Die zunehmende Entwicklung von Nischenmärkten und Spezialsegmenten in der Call Center Branche biete zudem ein grosses Potenzial für entsprechend spezialisierte Anbieter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 06.10.2004 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13976
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunnar Sohn
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 06.10.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 952 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufwärtstrend in der Call Center Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).