Arabisch wird zwölfte Fremdsprache bei der theoretischen Führerscheinprüfung

Arabisch wird zwölfte Fremdsprache bei der theoretischen Führerscheinprüfung

ID: 1397988
(ots) - Ab dem 4. Oktober kann die theoretische
Führerscheinprüfung auch auf Hocharabisch auf dem Prüfungs-PC
abgelegt werden. Wie TÜV NORD Mobilität mitteilt, haben alle vier
Bundesländer, in denen TÜV NORD als Prüforganisation tätig ist, diese
Prüfungssprache zugelassen. TÜV NORD hat die erforderlichen
Softwareupdates auf alle Theorie-Standorte verteilt und die
Fahrerlaubnisprüfer auf die Umsetzung entsprechend vorbereitet,
sodass in Niedersachsen, NRW, in Bremen und in Schleswig-Holstein
hocharabisch geprüft werden kann.

Die Zahl der Arabisch sprechenden Bewohner in Deutschland steigt
rapide an. Neben vielen nordafrikanischen Menschen werden auch
Flüchtlinge aus Syrien und anderen Ländern im Rahmen der Integration
in die deutsche Welt in Zukunft auch einen Führerschein machen
wollen. Darauf sind die TÜV NORD-Prüfer jetzt vorbereitet. Weil es
eine Vielzahl arabischer Dialekte gibt, hat man sich auf
"Hocharabisch" als zwölfte amtliche Prüfungsfremdsprache festgelegt.
Dabei gestaltete sich die erforderliche Übersetzung der
Prüfungsfragen und Anpassungen der bildlichen Darstellungen als
durchaus aufwändig; insbesondere wegen der entgegengesetzten
Schreibrichtung. Immerhin waren 2.300 Aufgaben neu zu texten und zu
gestalten: eine Mammutaufgabe, die die 'arge tp 21', eine
Arbeitsgemeinschaft der Technischen Prüfstellen, die die Grundlagen
für die Führerscheinprüfung bereitstellt.

Der Fahrerlaubnisbewerber muss, wenn er die Prüfung in einer
Fremdsprache ablegen will, einen Antrag bei der zuständigen
Fahrerlaubnisbehörde (Straßenverkehrsamt) stellen, so auch im Fall
"Hocharabisch". Im Prüfauftrag an TÜV NORD wird dann die Genehmigung
von der Behörde entsprechend übermittelt.

Wolfhardt Werner, der das Projekt bei TÜV NORD leitet, erläutert:
"Sowohl das Erlernen der deutschen Sprache als auch der Erwerb des


Führerscheins sind wichtige Bausteine der Integration. Deshalb bieten
wir den Bewerbern neben Englisch, Französisch, Griechisch,
Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Kroatisch,
Spanisch und Türkisch jetzt auch Hocharabisch als Prüfungssprache
an."

Über die TÜV NORD GROUP

Die TÜV NORD GROUP ist mit über 10.000 Mitarbeitern einer der
größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und
Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den
Geschäftsbereichen gehören Industrie Service, Mobilität, IT und
Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und
Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten
Branche.

Leitmotiv: "Excellence for your business."

www.tuev-nord-group.com



Pressekontakt:
Pressekontakt/Redaktion dieser Meldung:
TÜV NORD GROUP
Rainer Camen Telefon +49 201 825-2331
Mail: presse@tuev-nord.de
Web: www.tuev-nord-group.com/de/newsroom/pressebereich
E-Mail-Abo der Presse-Informationen:
www.tuev-nord-group.com/de/presse-service-formular
Folgen Sie uns bei Twitter: twitter.com/tuevnord

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GTÜ: Diesel-Partikelfilter jetzt noch schnell nachrüsten - Förderung läuft zum 30. September aus (FOTO) MP-05 LaFerrari Sapphire - eine Hommage an den FXX K
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397988
Anzahl Zeichen: 3375

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arabisch wird zwölfte Fremdsprache bei der theoretischen Führerscheinprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD GROUP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inga Dransfeld-Haase startet im Vorstand der TÜV NORD AG ...

Seit 1. September 2025 ist Inga Dransfeld-Haase Personalvorständin und Arbeitsdirektorin der TÜV NORD AG. Inga Dransfeld-Haase ist Juristin und verfügt über langjährige Expertise in leitenden Personal-Funktionen. Seit 2020 war sie bei BP Europ ...

Inga Dransfeld-Haase neu im Vorstand der TÜV NORD AG ...

Der Aufsichtsrat der TÜV NORD AG hat mit Wirkung vom 1. September 2025 Inga Dransfeld-Haase zur neuen Personalvorständin (CHRO) und Arbeitsdirektorin des Konzerns bestellt. Mit ihrem Eintritt in den Vorstand wird sie zugleich Mitglied der Konzernge ...

Alle Meldungen von TÜV NORD GROUP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z