Wenn Steuerversprechungen auf die Realität treffen
SKD empfiehlt Eigeninitiative statt banges Hoffen auf staatliche Steuererleichterungen

(firmenpresse) - Schon vor der Wahl lockten die Parteien mit umfangreichen Steuererleichterungen für die Bürger. Das Zauberwort: Wachstums- beschleunigungsgesetz! Im Klartext: Durch steuerliche Entlastungen der Bürger und Unternehmen verspricht sich die neue Regierung mehr Wirtschaftswachstum und – so die Theorie – mehr Einnahmen.
Unter die konkreten Vorschläge fallen zum Beispiel die Anhebung der Kinderfreibeträge, die Erhöhung des Kindergelds, Senkungen der Steuerbelastung für Geschwister bei der Erbschafts- und Schenkungssteuer, aber auch eine dauerhafte Einführung der höheren Freigrenze von 3. Mio. Euro bei der Zinsschranke.
"Prinzipiell sind alle angedachten Maßnahmen zu begrüßen, die die steuerliche Last der Bürger und Unternehmen senken. Allerdings regt sich selbst in den Reihen der Parteien Widerspruch", so Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Frankfurt (Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH).
Sogar der neue Finanzminister Wolfgang Schäuble hegt Zweifel an der Machbarkeit einiger Vorschläge.
"Das Problem ist, dass man bei der angespannten Haushaltslage nicht noch mehr Steuergeschenke von Geldern verteilen kann, die man gar nicht hat," führt Fauser weiter aus. "Von daher ist es fraglich, ob die Vorschläge auch umgesetzt werden."
So sieht das auch der Sachverständigenrat, der jüngst die Pläne der Bundesregierung kritisierte. Die fünf Wirtschaftsprofessoren fanden in ihrem am Freitag vorgelegten Gutachten klare Worte. "Steuersenkungsversprechen ohne solide Gegenfinanzierung, wie sie sich im Koalitionsvertrag finden, sind unseriös. Auch wenn es die neue Bundesregierung nicht wahrhaben will: Ohne harte Einschnitte bei den öffentlichen Ausgaben oder ohne Erhöhungen von Steuern oder anderen Abgaben kann eine Konsolidierung der staatlichen Haushalte nicht gelingen."
Harte Worte, die die zu erwartenden Steuersenkungen in weite Ferne rücken lassen.
"Man sollte sich prinzipiell nie auf unausgegorene Versprechungen verlassen. Zurzeit gibt es aber dennoch eine Fülle von Möglichkeiten, seine Steuerlast deutlich zu senken. Wir beraten jeden Kunden individuell, welche Möglichkeiten ihm offen stehen", sagt Monika Fauser.
Es lohnt sich nicht, auf Versprechungen zu vertrauen, die am Ende nichts einbringen. Die Profis der SKD (http://www.skd-frankfurt.de) können schon heute dafür sorgen, dass man netto mehr in der Tasche hat. Sollten dann doch neue Steuererleichterungen beschlossen werden, kann das individuell zugeschnittene Finanzkonzept zum gegebenen Zeitpunkt immer noch angepasst werden. Und während die neue Regierung noch diskutiert und berät, kann man sich selbst schon über mehr Netto vom Brutto freuen. Und das ist nicht nur kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht.
Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069-603291400 auch telefonisch. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierter Vermögensaufbau für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter - Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten - suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvorsorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist - im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung - keinem Produkt verpflichtet und berät produktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Rentenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kunden die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Altersvorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069-6032910
Fax: 069/ 603291 - 111
e-mail: info(at)skd-frankfurt.de
website: http://www.skd-frankfurt.de
Redaktion:
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/M.
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
e-mail: skd(at)roesslerpr.de
Datum: 26.11.2009 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139799
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Runkel
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-514461
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Steuerversprechungen auf die Realität treffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).