POLYTECH Health&Aesthetics GmbH holt Deutsche Beteiligungs AG an Bord
Investor soll Wachstum und Expansion des deutschen Implantate-Herstellers sicherstellen - Management-Buy-out sichert Nachfolgeregelung im Familienunternehmen
?Diese Entscheidung haben wir für unsere Mitarbeiter, Partner und Kunden getroffen. Polytech steht vor einer neuen Entwicklungsstufe. Mir ist wichtig, dass das Unternehmen diese Phase unverändert eigenständig und mit Unterstützung eines Gesellschafters angeht, der Erfahrung in der Weiterentwicklung mittelständischer Unternehmen hat?, erklärt Wilfried Hüser. ?Ziel ist es, nicht nur die nationale Marktposition und den Standort Dieburg weiter auszubauen, sondern weltweit mit hochwertigen und innovativen Medizinprodukten aus Deutschland langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben?, so Hüser weiter. Der Firmengründer wird auch weiterhin beratend aktiv im Unternehmen tätig bleiben und will in dieser Funktion insbesondere den internationalen Ausbau vorantreiben.
Auch in Zukunft: Wachstum durch Expansion
Für das laufende Jahr erwartet POLYTECH einen Umsatz von über 30 Millionen Euro, von dem rund die Hälfte in Deutschland und im übrigen Westeuropa erzielt wird. Die Produkte werden zunehmend weltweit, aktuell bereits in knapp 70 Ländern vertrieben. Die erfolgreiche Markterschließung spiegelt sich in einem jährlichen Wachstum von knapp 30 Prozent über die vergangenen drei Jahre wider. Basis dieser Entwicklung sind die Produktion in Deutschland, die höchsten Qualitätsanforderungen entspricht, sowie die große Innovationskraft.
?Mit der DBAG haben wir einen solide agierenden Partner gefunden, der es uns ermöglicht, unsere führende Marktposition in Europa, u.a. durch weitere kapitalintensive Investitionen in den Bereichen Herstellung, Zulassung und Produktentwicklung, auch weltweit auszubauen. Auch in der neuen Konstellation werden wir auf unsere entscheidenden Erfolgsfaktoren, Innovation und Qualität, setzen und damit unsere Wachstumsdynamik aufrechterhalten?, so Geschäftsführer Wolfgang Steimel.
Starker Partner für starken Mittelstand
?Innovative Produkte und höchste Qualitätsstandards sind der wesentliche Grund für das erfolgreiche Wachstum von Polytech. Wir werden das Unternehmen dabei unterstützen, konsequent auf die medizinisch-technische Weiterentwicklung der Implantate sowie die exzellente Fertigungsqualität ?Made in Germany? zu setzen und sehen hierfür weltweit eine anhaltend große Nachfrage?, bestätigt Dr. Rolf Scheffels, Mitglied des Vorstands der Deutschen Beteiligungs AG, aus Anlass der Vertragsunterzeichnung. Und weiter: ?Wir freuen uns, dass wir nun die Nachfolge in diesem Familienunternehmen durch ein Management-Buy-out regeln können. Dies zeigt erneut unsere gute Positionierung im deutschen Mittelstand.?
Mehr zur Deutschen Beteiligungs AG
Die börsennotierte Deutsche Beteiligungs AG initiiert geschlossene PrivateEquity-Fonds und investiert an der Seite der DBAG-Fonds in gut positionierte mittelständische Unternehmen mit Entwicklungspotenzial. Einen Schwerpunkt legt die DBAG auf die Industriesektoren, in denen der deutsche Mittelstand im internationalen Vergleich besonders stark ist. Mit dieser Erfahrung, mit Knowhow und Eigenkapital stärkt sie die Portfoliounternehmen darin, eine langfristige und wertsteigernde Unternehmensstrategie umzusetzen. Der unternehmerische Investitionsansatz macht die DBAG zu einem begehrten Beteiligungspartner im deutschsprachigen Raum. Das vom DBAG-Konzern verwaltete und beratene Kapital beträgt rund 1,8 Milliarden Euro.
POLYTECH Health & Aesthetics wurde 1986 von Wilfried Hüser in Dieburg gegründet und gehört heute zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Entwicklung und Produktion von Silikonimplantaten. Der Schwerpunkt liegt auf Brustimplantaten, die in der rekonstruktiven Chirurgie nach Erkrankungen sowie in der ästhetisch-plastischen Chirurgie eingesetzt werden. Alle Weichteil-Implantate werden seit 2008 ausschließlich am Standort Dieburg in Hessen entwickelt und unter Reinraumbedingungen produziert. Damit ist POLYTECH Health & Aesthetics der einzige deutsche Hersteller. Das Unternehmen beschäftigt heute 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in weltweit knapp 70 Ländern aktiv.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
POLYTECH Health & Aesthetics wurde 1986 von Wilfried Hüser in Dieburg gegründet und gehört heute zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Entwicklung und Produktion von Silikonimplantaten. Der Schwerpunkt liegt auf Brustimplantaten, die in der rekonstruktiven Chirurgie nach Erkrankungen sowie in der ästhetisch-plastischen Chirurgie eingesetzt werden. Alle Weichteil-Implantate werden seit 2008 ausschließlich am Standort Dieburg in Hessen entwickelt und unter Reinraumbedingungen produziert. Damit ist POLYTECH Health & Aesthetics der einzige deutsche Hersteller. Das Unternehmen beschäftigt heute 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in weltweit knapp 70 Ländern aktiv.
Datum: 09.09.2016 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398384
Anzahl Zeichen: 5527
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dieburg
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 705 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"POLYTECH Health&Aesthetics GmbH holt Deutsche Beteiligungs AG an Bord"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
POLYTECH Health&Aesthetics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).