144 Unternehmen profitieren vom Thüringer Liquiditätshilfeprogramm für landwirtschaftliche Betrie

144 Unternehmen profitieren vom Thüringer Liquiditätshilfeprogramm für landwirtschaftliche Betriebe

ID: 139852

144 Unternehmen profitieren vom Thüringer Liquiditätshilfeprogramm für landwirtschaftliche Betriebe



(pressrelations) - >
144 Thüringer Landwirtschaftsbetriebe profitieren vom Thüringer Liquiditätshilfeprogramm für landwirtschaftliche Betriebe. Der Bund und die Länder haben im Frühsommer 2009 ein Hilfsprogramm zur Sicherung der Liquidität von landwirtschaftlichen Unternehmen aufgelegt. Bis zum Abschluss des Programms Mitte November konnten insgesamt 27 Millionen Euro Liquiditätshilfedarlehen bewilligt werden. Diese Förderung kommt Landwirtschaftsbetrieben zugute, die schätzungsweise ein Fünftel der landwirtschaftlich genutzten Fläche bewirtschaften und ein Drittel der Milchkuhbestände in Thüringen versorgen. Der für Thüringen verfügbare Darlehensrahmen von 41,33 Mio. Euro wurde zu 65 Prozent ausgeschöpft.

Der Bund will das Liquiditätshilfeprogramm mit voraussichtlich verbesserten Konditionen ab 2010 fortführen. Das teilte das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergangene Woche mit.

"Die geplante Fortsetzung der Liquiditätshilfen in 2010 wird auch in Thüringen weiterhin helfen, wirtschaftlich lebensfähige Unternehmen in ihrem Fortbestand zu unterstützen", sagte Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz.

Hintergrund:
Die Preise für Milch und Getreide an den landwirtschaftlichen Märkten befinden sich seit dem Jahr 2008 im freien Fall. Für die Landwirtschaftsbetriebe ist damit eine kostendeckende Produktion nicht mehr möglich, so dass in vielen Fällen akute Probleme in Hinblick auf die Zahlungsfähigkeit der Unternehmen entstanden sind. Der Bund und die Länder haben frühzeitig darauf reagiert und ein Hilfsprogramm zur Sicherung der Liquidität aufgelegt. In Thüringen konnten seit dem 29. Juni dieses Jahres Anträge beim Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz auf Liquiditätshilfen gestellt werden. Die Zinssätze für die Darlehen wurden verbilligt und sind somit erheblich günstiger als am freien Kapitalmarkt. Das Ziel der Hilfen ist es, die wirtschaftlich lebensfähigen Unternehmen in ihrem Fortbestand zu erhalten und irreversible Schäden für die Entwicklung der Agrarstruktur zu verhindern.



Andreas Maruschke
Pressesprecher


Thüringer Ministerium für Landwirtschaft,
Forsten, Umwelt und Naturschutz
Pressesprecher Andreas Maruschke
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: +49 361 37 99930
Fax: +49 361 37 99950Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  euro engineering AG bietet attraktive Stellenangebote auf dem 'VDI nachrichten Recruiting Tag' in Hamburg Dubai: Die Gefahr einer Pleite ist reine Spekulation
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139852
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"144 Unternehmen profitieren vom Thüringer Liquiditätshilfeprogramm für landwirtschaftliche Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z