Der umgestürzte Baum in der Gebäudeversicherung

Der umgestürzte Baum in der Gebäudeversicherung

ID: 139874

Bei der Gebäudeversicheurng muss man darauf achten, ob noch zusätzliche Einschlüsse erforderlich sind.



(firmenpresse) - Familie Schneider hat seit Jahren ein schmuckes Einfamilienhaus mit Garten und altem Baumbestand. Im Sommer spenden die Bäume, wenn die Kinder draußen spielen, angenehmen Schatten. Beim Herbststurm passiert es. Einer der Bäume konnte den Naturgewalten nicht standhalten und schlug auf dem Giebel des Hauses. Ein erheblicher Schaden ist entstanden. Herr Schneider ist mit dem Schadengutachter seiner Gebäudeversicherung in fast allen Punkten einig. Die Reparaturkosten sind gedeckt, der Schutt wird auch abtransportiert. Bloß - das Zerlegen des Baumes und der Abtransport werden abgelehnt.

Informationen zur Wohngebäudeversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/gebaeudeversicherung.html

Herr Schneider lässt sich diesen Umstand von einem Bekannten erklären. In der Gebäudeversicherung sind die notwendigen Kosten infolge eines Versicherungsfalles für das Aufräumen und den Abbruch von versicherten Sachen, sowie der Abtransport von Schutt eingeschlossen.

Ein Baum gehört nicht zu den versicherten Sachen, so dass der Versicherer auch die Aufräumungskosten hierfür nicht bezahlt. Die Versicherung von Bäumen als sonstiger Grundstücksbestandteil ist bei den meisten Versicherungsunternehmen nicht möglich. Einige Versicherer bieten aber den Einschluss für die Aufräumungskosten für Bäume durch die Klausel 7363 an.

Sinngemäß heißt es hier: "In Erweiterung [...] ersetzt der Versicherer die notwendigen Kosten für das Entfernen, den Abtransport und die Entsorgung durch Blitzschlag oder Sturm umgestürzte Bäume, soweit eine natürliche Regeneration nicht zu erwarten ist. Bereits abgestorbene Bäume sind von der Versicherung ausgeschlossen.

Bildquelle: Stadelmann Werner, www.pixelio.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Individueller Glasbau für modernes Wohnen
	Christie + Co vermittelt Park Inn London Russel Square an Crimson Hotels Group
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139874
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 5442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der umgestürzte Baum in der Gebäudeversicherung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z