Verbraucherschutz-Instrument für Öltankbesitzer

Verbraucherschutz-Instrument für Öltankbesitzer

ID: 1398782

RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik



Foto: Supress (No. 5622)Foto: Supress (No. 5622)

(firmenpresse) - sup.- Es ist immer ärgerlich, wenn handwerkliche Fehler erst bemerkt werden, nachdem sie bereits kostspielige Folgeschäden verursacht haben. Dieses Risiko ist besonders groß, wenn es um Arbeiten rund um den Heizöltank geht. Hier können unsachgemäß ausgeführte Montage-, Wartungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen weit mehr als das Gebäude oder das Grundstück des Tankbesitzers gefährden. Kommt es beispielsweise durch einen unbemerkten Korrosionsschaden oder durch unsachgemäß verlegte Leitungen zum Austritt von Öl, kann dies zu einer Verunreinigung des Erdreichs und damit auch zur Grundwasserbelastung führen. Stellt sich dann heraus, dass der Auftrag zur Tankinstallation an einen Betrieb ohne die vorgeschriebene Zulassung nach Wasserrecht vergeben wurde, drohen dem Eigentümer finanzielle Forderungen zur Schadensregulierung in empfindlicher Höhe. Denn verantwortlich für die Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit einer Tankanlage ist der Betreiber. Er hat deshalb darauf zu achten, dass alle Maßnahmen nur von entsprechend geschulten und zertifizierten Fachleuten durchgeführt werden.

Um diesen gesetzlichen Betreiberpflichten gerecht zu werden, können Hausbesitzer mit einer Öltankanlage ein wichtiges Verbraucherschutz-Instrument in Anspruch nehmen: Das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) signalisiert dem Heizölverbraucher einen wasserrechtlich zertifizierten Fachbetrieb, der die Erfahrung, die Kompetenz sowie die technische Ausstattung für eine lückenlose Qualitätssicherung und Schadensvorsorge besitzt. Nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) führt der Weg zu diesem Prädikat über ein aufwändiges Kontrollverfahren, bei dem neutrale Prüfinstitute bzw. vereidigte Sachverständige die Zuverlässigkeit des Betriebs überwachen und bestätigen müssen. Voraussetzung für die Auszeichnung mit dem RAL-Gütezeichen ist neben dem fachlichen Schulungsstand der Mitarbeiter beispielsweise auch die Durchführung betrieblicher Unterweisungen zum Arbeitsschutz. Alle Tankschutz-Fachbetriebe, bei denen diese Prüfbestimmungen keine Beanstandungen ergeben, sind auf der Internetseite www.bbs-gt.de abrufbar. Unter der Rubrik "Fachbetriebe" können die Einträge nach Postleitzahlenbereichen und gewünschten Dienstleistungen gefiltert werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Am 20. September?Tag der Energie-Freiheit? in Weißenohe bei Nürnberg Tipp für Heizöl-Kunden:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.09.2016 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398782
Anzahl Zeichen: 2351

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 639 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbraucherschutz-Instrument für Öltankbesitzer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z