Einstieg ins Geschäft mit Lenksystemen: Knorr-Bremse schließt Übernahme von tedrive Steering ab
ID: 1398891
"Der Kauf der tedrive Steering Systems GmbH ist ein weiterer wesentlicher Baustein, unsere Kompetenz als Systemlieferant im globalen Nutzfahrzeugbereich zu erweitern. Die Produktsynergien zwischen unserer traditionellen Kernkompetenz Bremse und dem mit tedrive neu hinzugekommenen Know-how in der Lenkung stellen eine ideale Basis für die nächste Stufe von komplexen Fahrfunktionen der Fahrerassistenz und des automatisierten Fahrens dar", erklärt Dr. Peter Laier, Vorstandsmitglied der Knorr-Bremse AG und verantwortlich für den Bereich Systeme für Nutzfahrzeuge. "Wir erweitern mit der Lenkung unser Produktportfolio und erschließen uns neue Märkte. Wir können damit künftig neben der Längs- auch die Querdynamik aktiv beeinflussen - etwa, um den Lkw automatisch in seiner Spur zu halten oder an einer Gefahrenstelle vorbei zu lenken. Hier spielt die iHSA® Technologie (intelligent Hydraulic Steering Assist) von tedrive eine entscheidende Rolle, ein speziell auf die Anforderungen des automatisierten Fahrens entwickeltes, hydraulisches Lenksystem mit elektronischer Ansteuerung für Nutzfahrzeuge."
Knorr-Bremse formt mit der Übernahme von tedrive Steering einen neuen Geschäftsbereich, das Center of Competence (CoC) Steering als Teil der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH. Es wird geleitet von tedrive Steering Geschäftsführer Thomas Brüse. Mit dem Erwerb der tedrive Steering übernimmt Knorr-Bremse rund 320 Mitarbeiter, die in zwei Produktionsstätten in Wülfrath (bei Wuppertal) sowie in weiteren Fertigungs-, Vertriebs- und Technikzentren in Istanbul (Türkei), Nabereschnyje Chelny (Tatarstan, Russland) und Wixom (Michigan, USA) beschäftigt sind. tedrive Steering ist ein spezialisierter Entwicklungspartner und Hersteller von Lenksystemen für den globalen Fahrzeugmarkt. Als Lenksystemkomplettanbieter mit Know-how bei Kugelumlauflenkgetrieben und Zahnstangenapplikationen gleichermaßen beherrscht tedrive Steering das Engineering von Lenkungen über alle Fahrzeugsegmente und Achslasten hinweg. Anwendungen von tedrive Steering finden sich in Light Commercial Vehicles, in Bussen und in schweren Nutzfahrzeugen, aber auch im Sonderfahrzeugbau, in SUVs und in Personenkraftwagen.
Knorr-Bremse ist der führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge weltweit mit fast 6 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2015. Rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 30 Ländern entwickeln, fertigen und betreuen Brems-, Einstiegs-, Steuerungs- und Energieversorgungssysteme, Klimaanlagen, Assistenzsysteme und Leittechnik sowie Lösungen für die Antriebsund Getriebesteuerung. Als technologischer Schrittmacher leistet das Unternehmen seit mehr als 110 Jahren mit seinen Produkten einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit auf Schiene und Straße. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit vertrauen Tag für Tag den Systemen von Knorr- Bremse.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Knorr-Bremse ist der führende Hersteller von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge weltweit mit fast 6 Mrd. Euro Umsatz im Jahr 2015. Rund 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 30 Ländern entwickeln, fertigen und betreuen Brems-, Einstiegs-, Steuerungs- und Energieversorgungssysteme, Klimaanlagen, Assistenzsysteme und Leittechnik sowie Lösungen für die Antriebsund Getriebesteuerung. Als technologischer Schrittmacher leistet das Unternehmen seit mehr als 110 Jahren mit seinen Produkten einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherheit auf Schiene und Straße. Mehr als eine Milliarde Menschen weltweit vertrauen Tag für Tag den Systemen von Knorr- Bremse.
Datum: 12.09.2016 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1398891
Anzahl Zeichen: 3363
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstieg ins Geschäft mit Lenksystemen: Knorr-Bremse schließt Übernahme von tedrive Steering ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Knorr-Bremse AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).