Maximale Prozesssicherheit in SAP PI
theGuard! InterfaceManager macht Datenaustausch und Verbuchungskontrolle in SAP Backend-Systemen möglich

(firmenpresse) - Die REALTECH AG, Produzent von Softwareprodukten für unternehmensweites IT-Management sowie SAP-Beratungshaus, präsentiert die neue Version der Komplettlösung theGuard! für umfassendes IT-Management von der Netzwerk- bis zur Applikationsebene. Mit dem neuen Release wurden auch zahlreiche Erweiterungen für die Komponente theGuard! InterfaceManager Version 3.1 verfügbar. Die Lösung stellt umfassende Funktionen für die Entwicklung und den Betrieb von Schnittstellenprozessen zwischen SAP- und Fremdsystemen zur Verfügung. Eine Optimierung sowohl der Kommunikation zwischen SAP Process Integration (PI), allen zugehörigen SAP-Systemen sowie dem SAP Backend ist mit der neuen Version noch effizienter möglich.
SAP PI ermöglicht als Software-Paket den Datenaustausch zwischen SAP und fremden Systemen. Als Bestandteil von SAP NetWeaver fungiert diese Middleware-Komponente als Enterprise Application Integration-Plattform. Die Funktionen von SAP PI werden durch theGuard! InterfaceManager optimal vervollständigt.
In der aktuellen Version der REALTECH-Lösung wird beispielsweise die korrekte Verbuchung der Daten im SAP-Backend überwacht sowie die gezielte Alarmierung des Fachbereichs im Fehlerfall sichergestellt. Das neu hinzugekommene Modul Batch Processor ermöglicht die Gruppierung und automatisierte Behebung wiederkehrender Fehler.
Der Zugriff von SAP-Systemen auf externe Datenquellen wird mit Hilfe des theGuard! InterfaceManager weiter simplifiziert. Die jXChange-Funktion ermöglicht SAP Basis-Administratoren den bidirektionalen Datenaustausch zwischen SAP-Systemen und JDBC-konformen (Java Database Connectivity) Relational Database Management Systemen (RDBMS). Der bislang notwendige Aufwand für manuelles Scripting und Mapping ist somit nicht mehr erforderlich.
Da das Produkt direkt in SAP implementiert ist, stellt sich die Installation, die über das Einspielen einiger weniger Transporte in den eigenen Namensraum im SAP realisiert wird, sehr einfach dar. Investitionen in zusätzliche Hard- oder Software sind nicht erforderlich.
theGuard! InterfaceManager 3.1 ist ab sofort erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die international tätige REALTECH AG bietet Beratungsleistungen und Software-Produkte zur Unterstützung von Business Prozessen entlang der Wertschöpfungskette ihrer Kunden.
Im Fokus stehen die Minimierung administrativer Aufwendungen für den IT-Betrieb, die Optimierung und Konsolidierung vorhandener IT-Infrastrukturen sowie die Überwachung und Optimierung geschäftskritischer Prozesse.
Die REALTECH Consulting GmbH unterstützt Unternehmen beim optimalen Einsatz von SAP NetWeaver und ihrem Weg hin zu einer service-orientierten Architektur (SOA). Die Abbildung der Geschäftsprozesse durch die IT, Kosteneffizienz und der sichere Betrieb ihrer SAP-Landschaften stehen hierbei im Vordergrund.
In allen Projektphasen bietet REALTECH ihren Kunden im SAP-Umfeld sowohl auf Technologie- als auch auf Prozess-Ebene das passende Angebot zur Erreichung der jeweiligen Unternehmensziele und unterstützt so maßgeblich bei der schrittweisen Nutzung neuer Technologien.
Die REALTECH Software Products GmbH entwickelt und vertreibt weltweit Software-Produkte zur Fehler-Früherkennung und Analyse von Netzwerken, Systemen und Applikationen sowie Produkte für das Application Lifecycle Management.
Die theGuard! Produktfamilie umfasst Software für das Monitoring, die Alarmierung, das Business Process Management und unterstützt alle Service-Management-Disziplinen nach der ITIL. Die theGuard! Produkte für das Application Lifecycle Management stellen sicher, dass system- und applikationsübergreifende Entwicklungsprozesse geplant und sicher durchgeführt werden können. Sie erhöhen damit die Qualität der Applikationen (z.B. SAP) und garantieren darüber hinaus die System- und Revisionssicherheit.
Für REALTECH haben sich weltweit bereits mehr als 2.000 Unternehmen entschieden. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte der Konzern einen Umsatz von 70,8 Millionen Euro.
REALTECH AG
Public Relations
Till Pleyer
Industriestraße 39c
69190 Walldorf
Telefon: +49 6227 / 837 - 655
Telefax: +49 6227 / 837 - 837
eMail: pr(at)realtech.de
Datum: 26.11.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139915
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1762 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximale Prozesssicherheit in SAP PI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).