Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erkrankt Amer

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erkrankt
Amerika stellt die H-Frage
Dirk Hautkapp, Washington

ID: 1399168
(ots) - Acht Wochen vor der Präsidentschaftswahl schiebt
sich in Amerika plötzlich die H-Frage in den Vordergrund. H wie
"Health". Gesundheit. Besser spät als nie. Schließlich ist es nicht
mehr der Inbegriff jugendfrischer Dynamik, der nach der Macht greift
- siehe Strahlemann Obama 2008. Es sind zwei rüstige Senioren, die da
im Januar nächsten Jahres ins Weiße Haus einziehen wollen. Hillary
Clinton wäre am ersten Amtstag 69 Jahre alt - und damit so betagt wie
Ronald Reagan zum Start seiner Regentschaft. Donald Trump wäre zu
Beginn mit 70 der älteste Commander-in-Chief in der Geschichte der
USA. Da liegt die Frage auf der Hand: Haben sie genug Stehvermögen,
um vier Jahre lang der beinharten Belastung im Amt zu widerstehen?
Hillary Clinton läuft Gefahr, alles zu verspielen. Ihr auf
Handy-Videos dokumentierter Zusammenbruch während der Feierlichkeiten
zum 15. Jahrestag der Terror-Anschläge vom 11. September in New York
- und der unkluge Umgang mit den Hintergründen - bedeutet eine Zäsur.
Nicht der medizinischen Tragweite wegen, da kann man die Kirche
getrost im Dorf lassen. Es geht um Schein - und Sein. Hillary Clinton
hat sich selbst zuzuschreiben, dass sich das Land nun zur
gemeinschaftlichen Visite argwöhnisch über sie beugt. Ihre
Vorgeschichte - mehrere Blutgerinsel in den Beinen und im Kopf
inklusive Sturz - wurde nie transparent verhandelt. Auch darum häufen
sich Verschwörungstheorien, die ihr jede Befähigung zum Spitzenamt
absprechen. Anstatt früh und offen einzuräumen, dass sie eine
Lungenentzündung verschleppt hat und ein paar Tage kürzer treten
muss, verheimlichte ihre Kampagne die Erkrankung. Das hat wie bei der
E-Mail-Affäre Methode. Selbst wenn man anerkennt, dass sie sich keine
Blöße geben wollte, ist die Geheimniskrämerei nur dies: unsouverän
und überflüssig. Ehrlichkeit hätte sie menschlich(er) gemacht.


Amerika wird durch die Patientin Clinton wieder daran erinnert, dass
die gesundheitlichen Führungszeugnisse des Spitzenpersonals in
Washington mit Vorsicht zu genießen sind. Die Frage ist nun, wie
schnell Clinton wieder auf die Beine kommt und die Zweifel an ihrer
Physis zerstreuen kann. Davon wird abhängen, ob Donald Trump von der
Malaise seiner Rivalin profitiert. Dass sich der in Umfragen näher
rückende Milliardär, der ebenso verlogen wie gekonnt artig "Gute
Besserung" wünschte, als hyperkerngesund stilisiert, kommt auf den
Prüfstand. Das Attest seines Leibarztes ("Mr. Trump wäre im Falle
seiner Wahl das gesündeste Individuum, das je zum Präsidenten gewählt
wurde") gilt unter seriösen Medizinern als Quacksalberei.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Klare Haltung zu Ditib

Kommentar Von Kirsten Bialdiga Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kritik am Gesundheitsfonds
Verzerrung des Wettbewerbs
Martin Fröhlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399168
Anzahl Zeichen: 2992

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Präsidentschaftskandidatin Hillary Clinton erkrankt
Amerika stellt die H-Frage
Dirk Hautkapp, Washington
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z