Oliver Kahn und Bloom halten mit dem "Werbestopper" den Kasten sauber

Oliver Kahn und Bloom halten mit dem "Werbestopper" den Kasten sauber

ID: 1399373

Bloom hat für die Gesellschaft zur Durchsetzung von Verbraucherinteressen (GDVI) die Launch-Kampagne für den neuen Online-Service"Werbestopper" entwickelt und dafür Welttorhüter Oliver Kahn als Testimonial gewonnen.




(firmenpresse) - München, 13. September 2016. Spannendes Projekt für Bloom (http://www.bloomproject.de/): Die Agentur mit Sitz in München und Nürnberg hat die Gesellschaft zur Durchsetzung von Verbraucherinteressen (GDVI) nach erfolgreichem Pitch als Neukunden gewonnen. Damit unerwünschte Werbung nicht mehr im Briefkasten landet, hat die GDVI einen neuen Online-Service mit dem Namen "Werbestopper" entwickelt.

Um Verbraucher auf den innovativen Dienst aufmerksam zu machen, startet Mitte September eine großangelegte Launch-Kampagne mit Oliver Kahn als Testimonial. Als Leadagentur betreut Bloom die Konzeption und Umsetzung einer Plakatkampagne, die in 11 deutschen Großstädten zu sehen sein wird, sowie alle Digital-Maßnahmen. Für den Social-Media-Auftritt zeichnet die Agentur Pretty Social verantwortlich. Parallel dazu schickt die Pixelschickeria eine flankierende Bewegtbild-Kampagne ins Rennen. Die Maßnahmen bestehen aus drei verschiedenen Online-Spots, drei Pre-Roll-Ads, einem Journalistenfilm, sowie einer Making Of-Sequenz und werden auf YouTube, Facebook und www.werbestopper.de (http://www.werbestopper.de/) laufen. Ziel ist es, den Traffic auf der Website zu erhöhen. Der Etat liegt im siebenstelligen Bereich.

Oliver Kahns Fußballkarriere macht ihn zum perfekten Markenbotschafter für den Werbestopper: Jahrelang hat er als Torhüter mit 100-prozentigem Einsatz dafür gesorgt, dass sein Kasten sauber bleibt, nun hält er den eigenen Briefkasten sauber. Denn genau damit lockt die GDVI. Unter Werbestopper.de und über die dazugehörige App können sich Verbraucher kostenlos und zuverlässig gegen unerwünschte Postwurfsendungen wehren, egal ob persönlich adressierte oder nicht adressierte, und so auch die Umwelt schonen. Die Entscheidung, ob jegliche Reklame gestoppt werden soll oder ob ausgewählte Prospekte weiterhin im Briefkasten landen dürfen, liegt dabei bei ihnen. Sowohl die von Bloom konzipierte Website als auch die Außenwerbung greifen diese USPs auf. Auf Plakaten & Co. ist der Titan neben seinem Briefkasten zu sehen, abwechselnd mit Smartphone, stapelweise Prospekten oder einem jungen Pflanzensprössling in der Hand.



"Der Werbestopper ist ein sinnvoller Verbraucher-Service, der natürlich erst einmal ins Bewusstsein der Zielgruppe gelangen muss", erklärt Christian Geltenpoth, Geschäftsführer der GDVI. "Bloom hat unsere Erwartungen und die Aufgabenstellung am besten verstanden und uns mit ihrer kreativen Idee überzeugt. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der Zusammenarbeit."


Kampagnensteckbrief:
Kunde: Gesellschaft zur Durchsetzung von Verbraucherinteressen (GDVI)
Christian Geltenpoth, Geschäftsführer
Agentur: Bloom, München
Thilo Färber, Projektleitung
Sascha Portisch, Creative Director
Fotograf: Christian Kaufmann
Produktion Spot: Pixelschickeria, München
Regie: Renato NovakovicWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Bloom:
Bloom ist die agile, kreative Agentur, die ihren Kunden jeweils ein individuelles und maßgeschneidertes Set-up aus Generalisten & Spezialisten bietet. Mit 70 festen Mitarbeitern an den Standorten München und Nürnberg begleitet Bloom seine Kunden in ihrer B2B- und B2C-Kommunikation umfassend: von der Strategie über die kreative Leitidee und die Umsetzung bis zur Steuerung der kompletten Implementierung in digitale und analoge Kommunikationskanäle. Zu den Auftraggebern zählen unter anderen Allianz Global Investors, Apollo Optik, Electrolux AEG, Feinkost Käfer, Hymer, Rodenstock, STIHL, Tchibo, Tucher Traditionsbrauerei sowie die Versicherungskammer Bayern.
Weitere Informationen unter: www.bloomproject.de



PresseKontakt / Agentur:

KOSCHADE PR
Tanja Koschade
Kellerstr. 27
81667 München
tanja(at)koschadepr.de
+49 (0)89 - 55 06 68 50
www.koschadepr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Dschungel der Arbeitgebersiegel Mackmyra Moment Jakt - Schwedischer Single Malt Whisky mit Jagdweinfinish
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399373
Anzahl Zeichen: 3158

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Steff Neukam
Stadt:

München


Telefon: +49(0)89 - 52 03 06-0

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1702 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oliver Kahn und Bloom halten mit dem "Werbestopper" den Kasten sauber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bloom GmbH München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neukunde: Quarzwerke setzen auf Bloom ...

Nürnberg, 23. April 2018. Die Amberger Kaolinwerke gehören zur Quarzwerke Gruppe Frechen und sind Deutschlands größter Hersteller des Industrieminerals Kaolin. Um die Bekanntheit des Unternehmens und seiner Produkte aus Quarz, Feldspat & Co. ...

Das ist der neue Markenauftritt der Riem Arcaden ...

München, 06. April 2018. Ob täglicher Lebensmittelbedarf oder ausgedehnte Shopping-Trips: Für einen Ausflug in die Riem Arcaden gibt es viele gute Gründe. Genau das spiegelt auch der aufmerksamkeitsstarke Markenauftritt wieder, der seit der Eröf ...

Alle Meldungen von Bloom GmbH München


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z