NachÜbernahme durch "Flixbus": Kahlschlag bei "Megabus"-Personal

NachÜbernahme durch "Flixbus": Kahlschlag bei "Megabus"-Personal

ID: 1399642
(ots) - Nach der Übernahme des Fernbus-Anbieters "Megabus"
durch den Konkurrenten "Flixbus" räumt der neue Eigentümer auf. Das
Politikmagazin "Panorama 3" im NDR Fernsehen berichtet am Dienstag,
13. September, ab 21.15 Uhr, dass der gesamten Belegschaft des
übernommenen Konkurrenten "Megabus" gekündigt wurde. In einem
Schreiben von "Megabus" an seine Mitarbeiter, das "Panorama 3"
vorliegt, heißt es: "Unsere Dienste werden nicht länger benötigt. An
allen übernommenen Standorten werden die Megabusmitarbeiter
entlassen." Die Fahrer erhielten ihre Kündigung zum 31. August.

"Flixbus" hatte "Megabus" zum Juli 2016 übernommen. Für Herbst ist
die nächste Übernahme angekündigt: Dann wird das in München ansässige
Unternehmen "Flixbus" auch den Konkurrenten "Postbus" schlucken. Das
2013 als Start-Up gestartete Unternehmen wird dann 81 Prozent des
deutschen Fernbusmarktes einnehmen. Nach Firmenangaben bietet es mit
100.000 täglichen Verbindungen Europas größtes Fernbusangebot an. Für
2016 wurde ein Zuwachs von 50 Prozent für die Fahrgastzahlen
angekündigt.

"Flixbus" beschäftigt keine eigenen Fahrer und betreibt keine
eigenen Busse, sondern beauftragt Subunternehmer mit den Fahrten. Die
bisherigen rund 50 "Megabus"-Beschäftigten passten da offenbar nicht
ins Konzept. Auch in Italien und Belgien wurden insgesamt 160
Mitarbeiter entlassen. André Schwämmlein, Unternehmensgründer und
Geschäftsführer von "Flixbus", bestätigte gegenüber "Panorama 3",
dass es bei der Übernahme weniger um das Personal als vielmehr um die
Streckenlinien ging: "Megabus war in Deutschland kein sehr großer
Spieler und für uns nicht so relevant. Uns ging es vor allem um die
Märkte in Italien, Frankreich, Benelux, aber auch ganz besonders die
Verkehre nach London, das ist ein komplett neuer Markt für uns
gewesen."





Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel.: 040/4156-2302



http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Semesterstart an der International School of Management (ISM) / Berufsbegleitende Studiengänge boomen Trend gestoppt: Lohnspreizung nicht weiter gewachsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2016 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1399642
Anzahl Zeichen: 2268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NachÜbernahme durch "Flixbus": Kahlschlag bei "Megabus"-Personal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NDR: Drei Deutsche Fernsehpreise 2025 ...

Drei Deutsche Fernsehpreise gingen 2025 an NDR Produktionen. Maria Furtwängler wurde als „beste Schauspielerin“ für den NDR Film „Bis zur Wahrheit“ geehrt. Die NDR Sendung „Inas Nacht“ mit Ina Müller hat nun ihren dritten Deutschen F ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z