Solidaritätszuschlag kommt vors Bundesverfassungsgericht
SKD rät dem Steuerzahler, nicht auf eine Enscheidung zu warten.
Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Dr. Karl Heinz Däke, meint dazu: "Wir sind zuversichtlich, dass sich das Bundesverfassungsgericht nun eindeutig zum Solidaritätszuschlag positionieren wird."
Auch Monika Fauser, Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH, begrüßt die aktuelle Entwicklung: "Wie zäh sich jedoch solche besonders begründeten Steuern halten können, zeigt schon das Beispiel der Sektsteuer, die ursprünglich Kaiser Wilhelms stolze Flotte finanzieren sollte – und heute noch den Steuerzahler rund 400 Millionen Euro pro Jahr kostet."
Egal wie das Bundesverfassungsgericht entscheiden wird, es dürfte kaum eine steuerliche Entlastung noch für 2009 bringen.
"Wer jetzt noch effektiv Steuern sparen will, sollte sich beeilen. Um richtig Steuern zu sparen, braucht keiner auf das Bundesverfassungsgericht zu warten, sondern es gilt, von Anfang an steueroptimiert Vermögen aufzubauen", so Monika Fauser.
Die SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (www.skd-frankfurt.de, Tel. 069-603291400) verfügt über entsprechende Erfahrung und Expertise in diesem Bereich und zeigt auf, wie man sein Geld geschickt und sicher anlegt und gleichzeitig Steuern einspart.
Fragen zu renditestarken steueroptimierten Kapitalanlagen mit Immobilien, erneuerbaren Energien wie Sonne, Wind oder Wasser, Schiffen und Flugzeugen beantworten die Experten der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH gerne unter 069-603291400 auch telefonisch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierter Vermögensaufbau für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter - Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Rentenfachberater und Versicherungsexperten - suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvorsorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist - im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung - keinem Produkt verpflichtet und berät produktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Rentenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kunden die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßgeschneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Altersvorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069-6032910
Fax: 069/ 603291 - 111
e-mail: info(at)skd-frankfurt.de
website: http://www.skd-frankfurt.de
Redaktion:
ROESSLER PR Die Agentur für Kommunikation
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/M.
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
e-mail: skd(at)roesslerpr.de
Datum: 26.11.2009 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139974
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Runkel
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-514461
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solidaritätszuschlag kommt vors Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).