H+BEDV auf der LinuxWorld Conference & Expo
ID: 13999
Vom 26. bis 28. Oktober zeigt H+BEDV auf einem Gemeinschaftsstand mit Sun Microsystems in Halle 4.0, Stand A06, professionelle Virenschutzschutz-Lösungen für die verschiedenen Betriebssysteme. Im Mittelpunkt der Präsentation steht AntiVir für Sun Sparc Solaris. Das neue AntiVir-Workstation-Paket für das Java-Desktop-System von Sun Microsystems wartet mit neuen grafischen Oberflächen (GUIs) auf.
Die bekannten AntiVir-Lösungen von H+BEDV sind seit einiger Zeit für Sun Solaris verfügbar. Da das unixbasierte Betriebssystem aufgrund seiner Flexibilität und hohen Skalierbarkeit vorwiegend im Enterprise-Umfeld - das heisst in grösseren Netzwerken beziehungsweise Serversystemen - anzutreffen ist, kommt dem Schutz vor Computerviren gerade hier grosse Bedeutung zu. Denn gelingt es unerwünschten Malware-Programmen oder böswilligem Code in diesen sensiblen Bereich vorzudringen, sich zu verteilen oder sich von dort aus weiterzuverbreiten, sind die Folgeschäden und -kosten besonders gravierend. H+BEDV bietet deshalb ein besonderes, auf das unixbasierte Betriebssystem abgestimmtes Security-Konzept: AntiVir MailGate für Solaris überwacht den gesamten ein- und ausgehenden E-Mail-Verkehr samt Anhängen. Mit AntiVir WebGate für Solaris wird der Datenstrom vom und ins Internet überwacht. Alle auf dem Server abgelegten Daten werden mit AntiVir Server für Solaris bei jedem Dateizugriff auf Virenbefall überprüft.
"Das Thema Solaris ist für unsere Partner und Kunden von zentraler Bedeutung: Die Nachfrage nach Lösungen auf dieser Plattform für Security-Anwendungen steigt. Daher erwarten wir deutliche Impulse von der LinuxWorld 2004", erklärt Tjark Auerbach, Geschäftsführer von H+BEDV. "Die Messe hat sich als wichtiges Informationsforum für IT-Entscheider und Spezialisten etabliert. Ein wichtiger Grund an der Messe teilzunehmen ist für uns, als Anbieter von Security-Lösungen, die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden und Partnern zu vertiefen."
Über H+BEDV Datentechnik
Das Unternehmen H+BEDV Datentechnik GmbH ist seit 1988 auf die Entwicklung systemübergreifender Business-Security-Solutions spezialisiert. Zu den Kunden zählen führende nationale und internationale Unternehmungen im Profit- und Non-Profit-Bereich, diverse Bildungseinrichtungen sowie öffentliche Auftraggeber.
Neben einem umfangreichen Produktportfolio im MS-Windows-Umfeld nimmt das Unternehmen eine technologisch führende Position im Wachstumsmarkt der Linux-Betriebssysteme ein. Bereits heute bietet H+BEDV Datentechnik GmbH leistungsstarke Lösungen für File-, Web- und Mailserver sowie Workstations.
Der AntiVir-Scanner wurde 2004 wiederholt mit dem VB-100-Prozent-Award ausgezeichnet und besitzt darüber hinaus ein aktuelles TÜV-Zertifikat.
Mit zahlreichen Resellern in Europa und im aussereuropäischen Ausland sowie eigenen Absatzwegen verfügt H+BEDV Datentechnik GmbH über ein dichtes Vertriebsnetz. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen eng mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zusammen.
Weitere Informationen zu H+BEDV Datentechnik GmbH und AntiVir sind zu finden unter: www.antivir.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 08.10.2004 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13999
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Klösges
Stadt:
München
Telefon: Tel.: +49 (0) 7542 - 500-0
Kategorie:
Messe und Ausstellungen
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"H+BEDV auf der LinuxWorld Conference & Expo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
H+BEDV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).