Becker fährt beim ADAC-Test "Mobile Navigationsgeräte 11/2009" Doppelsieg ein

Becker fährt beim ADAC-Test "Mobile Navigationsgeräte 11/2009" Doppelsieg ein

ID: 139997

Ob Einsteigergerät oder Premiummodell - Die mobilen Becker Navis ziehen gleich zweimal am Wettbewerb vorbei



(firmenpresse) - Karlsbad / München - Qualität zahlt sich aus, muss aber mitnichten immer teuer bezahlt werden. Dem Automobil-Navigationspionier Becker® , eine Marke der Harman Becker Automotive Systems GmbH, verhalf diese Tatsache beim ADAC-Test "mobile Navigationsgeräte 11/2009" gleich zweifach zum Sieg.
Der große Vergleichstest stellte insgesamt 16 portable Navis anhand verschiedener Testkriterien , allen voran des Preises, auf den Prüfstand. Ergebnis: Sowohl das Basismodell Becker Traffic Assist? Z 103 als auch das High-End-Gerät Becker Traffic Assist Z 205 zeigten in den jeweiligen Kategorien klar, wohin der Weg führt und konnten die Bestnoten erringen, wobei das Z 205 zusätzlich Sieger über alle 16 getesteten Geräte hinweg wurde.
Mit einer 2,2 für das Z 103 und einer 2,1 für das Z 205 zogen beide portablen Becker Navis dabei am Wettbewerb vorbei, wobei besonders die für ein Einsteigergerät ungew öhnlich gute Ausstattung des Z 103 gelobt wurde. Es decke die Grundfunktionen der Navigation bestens ab und verfügt sogar über dynamische Routenführung durch TMC, das bei den meisten Basismodellen der Mitstreiter fehlte. Zudem konnten die beiden "Becker-Brüder" bei der Routenberechnung mit einem Einserschnitt glänzen und damit eine der wohl wichtigsten Anforderungen an ein Navigationsgerät optimal erfüllen.

"Dass wir gleich eine "doppelte Führungsspitze" beim ADAC-Test erringen konnten, freut uns wirklich sehr", so Wolfgang Stock, International Sales Director von Becker. "Wenn ein neutrales Unternehmen wie der ADAC mit Fokus auf den Verbraucher sich von der Qualität unserer Produkte so eindeutig überzeugen konnte, ist das für uns ein Beweis, dass wir zum einen auf dem richtigen Weg sind. Zum anderen ist ein solches Urteil natürlich auch Ansporn, weiterhin alles zu geben, damit unsere Geräte auch in Zukunft optimal und mit größtem Nutzen für den Kunden ausgestattet sind."

Weitere Informationen zum ADAC-Test "mobile Navigationsgeräte 11/2009" finden Sie auch unter


http://www1.adac.de/Tests/Zubehoertests/navigationsgeraete/test_112009/tab.asp?ComponentID=273876&SourcePageID=274152

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Harman/Becker Automotive Systems GmbH
Die Harman/Becker Automotive Systems GmbH ist ein Tochterunternehmen der amerikanischen Harman International Industries Inc. (Washington). Mit ihren technischen Innovationen im Bereich Car-Hi-Fi, Infotainment, Fahrzeug-Navigation, Telematik und integrierten Multimedia-Systemen hat die Marke Becker Weltruf bei der Automobilindustrie sowie im Nachrüstmarkt erlangt. Darüber hinaus sind Video-Processing, digitale TV-Tuner-Technologie sowie MOST (Media Oriented Systems Transport) - der Standard für automobile Multimedialösungen - weitere Meilensteine, die Harman/Becker gesetzt hat. Mit modernsten Fertigungsprozessen behauptet das Unternehmen seine Stellung als Innovationsführer im Markt.

Über Harman International
Harman International Industries, Inc. ist führend in der Entwicklung, Herstellung sowie im Vertrieb von hochwertigen Audio- und Videoprodukten für private und gewerbliche Nutzer. Zu dem in Was-hington, D.C., ansässigen Konzern gehören Marken wie AKG®, Audioaccess®, Becker®, BSS®, Crown®, dbx®, DigiTech®, Harman Kardon®, Infinity®, JBL®, Lexicon®, Mark Levinson®, Revel®, QNX®, Soundcraft® und Studer®. Die Aktien von Harman International Industries, Inc. werden an der New York Stock Exchange unter der Kennung ?HAR? gehandelt. Weitere Informationen unter www.harman.com.


Becker ist eine eingetragene Handelsmarke von Harman International Industries, Incorporated.

© 2009 Harman International Industries, Incorporated. Alle Rechte vorbehalten.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark Consulting GmbH
Lilian Randzio
Goethestraße 66
80336
München
harmanbecker(at)trademarkconsulting.eu
+49-89-444 4674-62
http://www.trademarkconsulting.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Technologiewechsel im Auto: Prüfstein für den Unternehmenseinkauf
	Verbesserte Richtlinienüberprüfung mit dem Model Examiner MXAM 1.4
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.11.2009 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139997
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Opitano
Stadt:

Karlsbad


Telefon: +49 7248 713724

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Becker fährt beim ADAC-Test "Mobile Navigationsgeräte 11/2009" Doppelsieg ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Harman Becker Automotive Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Harman Becker Automotive Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z