Münchner Unternehmen diskutieren aktuelle Herausforderungen des internationalen Rechnungswesens
Arbeitskreis „Internationale Verrechnungspreise“ etabliert sich als lokale Dialogplattform für Rechnungswesen- und Controlling-Verantwortliche am Standort München
Unterhaching, 26. November 2009 – bereits zum dritten Mal finden Finanz-Verantwortliche namhafter Münchner Großunternehmen am 9. Dezember 2009 zum Arbeitskreis „Internationale Verrechnungspreise“ zusammen. Kernthema der Gesprächsrunde ist die Steuerung von Verrechnungspreissystemen und Funktionsverlagerungen. Initiiert wurde die Münchner Finanz-Talkrunde von dem Verrechnungspreis-Experten Heiko Kotschenreuther und dem Münchner Finanzmanagement-Lösungsanbieter Catenic AG. Ziel ist es, mehr Transparenz in kritischen Fragen des internationalen Rechnungswesens zu schaffen.

(firmenpresse) - Wie sind konzernintern ‚verkaufte‘ Güter- und Dienstleistungen abzugrenzen und abzurechnen; welche Strafen drohen bei Nichtbeachtung? – Zur Erörterung dieser und weiterer Fragen des internationalen Rechnungswesens bitten Heiko Kotschenreuther, angesehener Experte auf dem Gebiet ‚Global Transfer Pricing‘, und der Financial Management-Spezialist Catenic Finanz-Verantwortliche aus Unternehmen im Großraum München erneut an den runden Tisch.
Die Resonanz auf den Münchner Finanz-Talk wächst beständig – seit seiner Initiierung im April 2009 haben sich bis heute rund 50 Unternehmen, darunter Allianz, MAN, EADS und Münchner Rück, dem Arbeitskreis „Internationale Verrechnungspreise“ angeschlossen.
Aus der Komplexität der Steuergesetzgebung im Rahmen der Unternehmenssteuerreform II sowie der daraus resultierenden Unsicherheit bei der Verrechnung steuerlich relevanter Waren und Dienstleistungen ergibt sich ein gesteigerter Informationsbedarf im Rechnungswesen international operierender Konzerne. – „Ziel unseres Arbeitskreises ist es daher, mehr Transparenz durch praxisnahe Information zu schaffen und dem Finanzmanagement lokaler Unternehmen einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen“, sagte Heiko Kotschenreuther.
Der letzte Münchner Arbeitskreis "Internationale Verrechnungspreise" im Jahr 2009 wird sich intensiv mit dem aktuellen Thema "Funktionsverlagerung" beschäftigen. Dabei sollen ökonometrische Modelle zur besseren betriebswirtschaftlichen Bewertung von Funktionsverlagerungen vorgestellt und diskutiert werden.
Die Veranstaltung findet am 9. Dezember 2009 wie gewohnt in der Zeit von 18:30 – 20:30 Uhr im entspannten Ambiente der „Käfer Stuben“ in München statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
finanzmanagement
rechnungswesen
revision
controlling
funktionsverlagerung
verrechnungspreis
corporate-transfer-pricing
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Heiko Kotschenreuther
Dipl. Kfm. Heiko Kotschenreuther ist geschäftsführender Inhaber der Heiko Kotschenreuther Unternehmensberatung und gehört zu den renommiertesten Experten im Bereich „Corporate Transfer Pricing“. Seit 20 Jahren beschäftigt sich Heiko Kotschenreuther intensiv mit dem Thema Transfer Pricing. In dieser Zeit begleitete er erfolgreich weit über 850 Transfer Pricing-Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. Heiko Kotschenreuther verfasste zahlreiche Essays und ist Co-Autor des „Handbuch der Verrechnungspreise“.
Über CATENIC AG
Die CATENIC AG, gegründet 1999 mit Hauptsitz in Unterhaching bei München, entwickelt und vermarktet Lösungen für das Finanzmanagement von IT Dienstleistungen, Querschnittsfunktionen (Shared Services) und Kernprozessen in großen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere im SAP-Umfeld. Mit der Standard Software Anafee™, konzeptioneller Beratung sowie „Best Practice“ geführter Umsetzung bietet CATENIC ein ganzheitliches Portfolio zur Schaffung einer umfassenden Kosten- und Leistungstransparenz. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen der fachlichen und technologischen Kompetenz von CATENIC und setzen Anafee zur aktiven Service-Steuerung auf nationaler und internationaler Ebene ein.
Weitere Informationen erhalten Sie über www.catenic.com
Kontakt:
CATENIC AG
Jürgen Wollenschneider
Leiter Marketing & Kommunikation
Hauptstraße 1, 82008 Unterhaching
Tel.: +49.89.2000 1805 - 71
Fax: +49.89.2000 1805 - 55
eMail: juergen.wollenschneider(at)catenic.com
Datum: 26.11.2009 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Wollenschneider
Stadt:
Unterhaching
Telefon: 089.20001805.71
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2009
Anmerkungen:
Bildmaterial sowie weiterführende Informationen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 693 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münchner Unternehmen diskutieren aktuelle Herausforderungen des internationalen Rechnungswesens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CATENIC AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).