Sicherheit im Umgang mit dem Selbstkatheterismus
ID: 1400391
Der intermittierende Selbstkatheterismus ist als modernes medizinisches Verfahren zur Blasenentleerung anerkannt. Mehrmals täglich wird ein Katheter in die Harnblase zur Entleerung eingeführt.
Über den Umgang mit dem Katheter informiert der medizinische Fachhandel Würger in Bochum.
Beratungskompetenz des medizinischen Fachhandels
Der ISK ermöglicht es dem Patienten, die Kontrolle über die Blase wieder zu erhalten, selbst wenn ein normales Wasserlassen problematisch ist. Ein flexibler Katheter wird vom Patienten nach einer Praxisanleitung durch die Harnröhre in die Blase geführt, bis die Entleerung abgeschlossen ist. Anschließend wird der Einmalkatheter wiederum vorsichtig entfernt. Der Selbstkatheterismus verhindert durch ein kontinuierliches Entleeren der Blase Blamagen, die durch einen nicht kontrollierten Harnabgang entstehen können.
Für den Patienten, der sich erstmals mit dem Thema Selbstkatheterismus beschäftigt, ist eine vertrauliche und fachkompetente Beratung durch den medizinischen Fachhandel wichtig. Dazu steht das Sanitätshaus in der Pflicht, das aktuelle Informationen weitergibt und bei der Produktberatung Unterstützung bietet.
Weiterführende Fragen zum Selbstkatheterismus beantwortet das Sanitätshaus Würger aus Bochum.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hochstraße 44, 44866 Bochum
Datum: 15.09.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400391
Anzahl Zeichen: 2256
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Würger
Stadt:
Bochum
Telefon: 02327 586546
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheit im Umgang mit dem Selbstkatheterismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medizinischer Fachhandel und Sanitätshaus Würger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).





