Regulierung kostet Kreditgenossenschaften jedes Jahr 138 Millionen Euro
ID: 1400492
GVB-Umfrage unter den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
?Die Schmerzgrenze ist erreicht?, kommentiert GVB-Präsident Jürgen Gros das Ergebnis. Der Regulierungsaufwand mache mittlerweile mehr als 5 Prozent der gesamten Betriebskosten der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Bayern aus. Er schmälert damit das Betriebsergebnis der Institute um knapp 10 Prozent. ?Das sind Dimensionen, die gepaart mit Draghis Zinspolitik die Institute erheblich belasten?, so Gros. Zudem drohe die Realwirtschaft Schaden zu nehmen, weil die Regulierungskosten den Eigenkapitalaufbau erschweren und damit das Kreditvergabepotenzial der Banken bremsen.
Der GVB hat immer wieder vor der Gefahr gewarnt, dass kleine Regionalbanken durch überbordende gesetzliche Vorschriften unverhältnismäßig belastet werden ? mit negativen Konsequenzen für Verbraucher und Mittelstand. Der Verband tritt deshalb für eine verhältnismäßige und differenzierte Gestaltung der Regulierung ein, die Größe, Geschäftsmodell und Risikostrategie der Kreditinstitute berücksichtigt.
Der GVB-Präsident begrüßt daher Stimmen aus Politik und Aufsicht, die einen Rückbau bürokratischer Anforderungen für kleinere Kreditinstitute in Aussicht stellen. So hatte Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Frühjahr unter dem Arbeitstitel ?Small Banking Box? Vorschläge für Regulierungserleichterungen vorgelegt. Auch Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret zeigte zuletzt Möglichkeiten zur Reduzierung der Melde- und Offenlegungspflichten auf. Darüber hinaus will die EU-Kommission bis zum Jahresende Pläne zur Überarbeitung der Eigenkapitalanforderungen für Banken vorstellen. Gros: ?Wichtig ist, dass nicht nur geredet und angekündigt, sondern auch gehandelt wird.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5mbuue
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/regulierung-kostet-kreditgenossenschaften-jedes-jahr-138-millionen-euro-95776Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vertritt die Interessen von 1.294 genossenschaftlichen Unternehmen. Dazu zählen 269 Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.025 ländliche und gewerbliche Unternehmen mit insgesamt rund 52.000 Beschäftigten und 2,9 Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im Freistaat. (Stand: 30.06.2016)
Genossenschaftsverband Bayern e.V.
Florian Ernst
Türkenstraße 22 - 24
80333 München
presse(at)gv-bayern.de
089 - 28683402
www.gv-bayern.de




">

Datum: 15.09.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400492
Anzahl Zeichen: 2894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Ernst
Stadt:
München
Telefon: 089 - 28683402
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regulierung kostet Kreditgenossenschaften jedes Jahr 138 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Genossenschaftsverband Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).