AG München: Passagier kann bei "Low-Cost-Flug" nicht mit kostenfreier Gepäckbeförderung rechnen
ID: 1400579
Eine Klausel in einem Luftbeförderungsvertrag, welche keine kostenfreie Gepäckbeförderung vorsieht, ist nicht überraschend.

(firmenpresse) - Der Kläger hatte bei der beklagten Betreiberin eines Flugbuchungsportals zwei Flugtickets für jeweils einen Hin- und einen Rückflug von Berlin nach Tel Aviv gebucht. Nach den Flug- und Gepäckbestimmungen beinhaltete der gebuchte Tarif lediglich die kostenfreie Mitnahme von je einem Handgepäckstück pro Reisendem. Trotzdem konnten der Kläger und ein Begleiter auf dem Hinflug ein Gepäckstück aufgeben, ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen. Auf dem Rückflug wurden ihnen jedoch pro Gepäckstück 40 US-Dollar berechnet. Der Kläger verlangt nun die Rückzahlung dieses Entgelts. Er beruft sich dabei darauf, dass die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Fluglinie nicht wirksam in den Vertrag einbezogen worden seien. Sie seien für einen Laien völlig unverständlich und überraschend.
Das Amtsgericht (AG) München wies die Klage nun ab. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen seien wirksam in der Beförderungsvertrags einbezogen worden. Insbesondere sei die streitgegenständliche Klausel nicht überraschend. Zwar würden etablierte Marktteilnehmer diese Leistung noch immer kostenfrei anbieten. Jedoch sei es inzwischen zu einer Liberalisierung und Öffnung des Luftverkehrsmarktes gekommen. Dabei haben sich sogenannte "Low Cost"-Fluggesellschaften auf dem Markt etabliert, deren Modell darin besteht, die Beförderungskosten besonders gering zu halten, indem sie nur eingeschränkte Serviceleistungen anbieten. So gehöre inzwischen auch die kostenfreie Gepäckbeförderung zu einer fakultativen Zusatzleistung der Fluggesellschaften. Daher könne ein Passagier nur von einer kostenfreien Gepäckbeförderung ausgehen, wenn eine entsprechende Zusicherung eindeutig bei Vertragsschluss erfolgt. Eine gegenteilige Klausel sei daher nicht überraschend.
AG München, Urteil vom 08.01.2016 - 159 C 12576/15
Quelle: juris Rechtsportal vom 08.07.2016
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
advovox
advovox
advovox-gmbh
advovox-rechtsanwalts-gmbh
advovox-sven-krueger
rechtsanwalt-berlin
fluggastrecht
reiserecht
anwalt-berlin
anwalt
kanzlei-advovox
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Arkonastraße 45-49, 13189 Berlin
Datum: 15.09.2016 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400579
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Krüger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 224875 28
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 527 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AG München: Passagier kann bei "Low-Cost-Flug" nicht mit kostenfreier Gepäckbeförderung rechnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Advovox Rechtsanwalts GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).