IT-Ausfall: Viren, Würmer, Trojaner überall
In die Öffentlichkeit geratene Hackerangriffe zeigen, kein Unternehmen ist vor IT-Angriffen sicher. Wenn Systeme ausfallen oder gar Daten verloren gehen, drohen Schäden in Millionenhöhe. Eine Cyber-Police schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten.
40 Prozent der deutschen Unternehmen sind in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Cyberkriminalität geworden. Dies ergab eine anonyme Umfrage der Beratungsfirma KPMG. Häufigstes Ziel der Angriffe waren demnach bargeldlose Zahlungssysteme, beispielsweise online verwaltete Geschäftskonten. Doch auch Computer, Mail- und Webserver wurden von ca. jedem fünften befragten Unternehmen als Angriffsziele genannt. Dabei haben es die Kriminellen bevorzugt auf Kunden- und Finanzdaten abgesehen. Gestohlen würden Bankdaten, Sozialversicherungsnummern oder Passwörter zu Internetkonten, die dann für Betrugsversuche verwendet würden. Aber auch Patente, Produktinformationen und Strategiepapiere werden ausspioniert, um Unternehmen zu erpressen oder mit dem Verkauf Millionen zu verdienen.
„Die Angriffe von Daten-Piraten und Hackern bringen nicht nur Ärger, sie verursachen Unternehmen auch immense Kosten“, weiß Michael Kunz, Cyber-Risk- Manager beim Finanzunternehmen Assekuranz Herrmann. „Wenn beispielsweise durch einen Virusbefall ganze Datenbestände verloren gehen, ist der Aufwand zur Wiederherstellung enorm. Schäden in Millionenhöhe können Unternehmen durch einen gezielten Angriff auf den Webserver entstehen. Dann sind vielleicht die Online-Dienste unerreichbar, Mitarbeiter können auf dringend benötigte Programme und Informationen nicht mehr zugreifen oder ganze Betriebsabläufe werden stillgelegt“, so der Experte.
Mit einer Risikoanalyse Bedarf an IT-Versicherungen klären
Zur Absicherungen von IT-Risiken werden diverse Versicherungen angeboten. Damit ein Unternehmen seine IT weder unter- noch überversichert oder gar bestimmte Bereiche völlig außer Acht lässt, empfiehlt sich eine gründliche Analyse möglicher IT- Risiken. Neben den externen Risiken, die beispielsweise durch die Nutzung des Internets drohen, gilt es auch interne IT-Risiken, wie beispielsweise durch Stromausfall, Bedienungsfehler oder unbefugtem Zugriff von Mitarbeitern kritisch zu bewerten. Ein erfahrener Berater kann Unternehmen dabei eine große Hilfe sein.
Assekuranz Herrmann feiert 110-jährigen Geburtstag
Die Assekuranz Herrmann feiert in diesem Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Über 100 erfahrene Mitarbeiter und Vertriebspartner betreuen mehr als 45.000 Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland und im internationalen Raum. Sie führen mit jedem Kunden eingehende Gespräche und ermitteln anhand von Analysen den individuellen Bedarf. Im intensiven Austausch entwickeln sie dann gemeinsam mit dem Kunden optimale Lösungen.
Auch im IT-Bereich ist die Assekuranz Herrmann vielen Unternehmen ein wertvoller Partner. Die neue „ah Cyber Risk Security“-Police schützt Unternehmen vor finanziellen Verlusten bei Systemausfällen, Datenklau und Datenverlusten. “Das besondere ist das Baukastensystem, bestehend aus Prävention, Assistanceleistungen und Risikotransfer”, erklärt Michael Kunz. “Die frei wählbaren Leistungen reichen von der Bereitstellung von IT-Experten zur Entwicklung effektiver Präventionsmaßnahmen, Rechtsbeistand, Krisen- Management im Schadenfall bis zur Schadenabwicklung und Unterstützung beim Datenschutz.”
Mehr Informationen auf der Webseite: http://www.ah-cyberrisk.de
Video: https://www.youtube.com/watch?v=bszPuPIpmPE
Ansprechpartner:
Michael Kunz, Cyber-Risk-Manager
Telefon: 07243 – 500 234
Michael Bertrand, IT-Management
Telefon: 07243 – 500 202
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Assekuranz Herrmann (ah) aus Ettlingen unterstützt den privaten, mittelständischen und industriellen Kunden mit maßgeschneiderten Deckungskonzepten und intelligenter Prävention. In Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die Assekuranz Herrmann individuelle Lösungen, wie z. B. die ah-Multi-Risk-Police. Dabei profitieren die Kunden sowohl von der über 110-jährigen Markterfahrung als auch von der hohen Innovation.
2011 wurde Michael Ludwig zum Sprecher der Geschäftsführung ernannt. Seitdem baut die ah ihr Netzwerk mit attraktiven Kooperationspartnern aus, um ihren Kunden noch umfassendere Mehrwerte bieten zu können. Derzeit betreuen über 100 Mitarbeiter und Vertriebspartner die 45.000 Kunden in ganz Deutschland und im internationalen Raum.
Assekuranz Herrmann
W. Herrmann Assekuranz Makler GmbH
Thomas Weschler
Am Hardtwald 3
76275 Ettlingen
Telefon: 07243 - 500-204
Fax: 07243 – 500 19 204
E-Mail: t.weschler(at)ahvers.de
Internet: http://www.assekuranz-herrmann.de
Gruenderplan24
Redaktion
Sylke Zegenhagen
Telefon: 0931 - 9911040
E-Mail: info(at)gruenderplan24.de
Internet: http://www.gruenderplan24.de
Datum: 15.09.2016 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400658
Anzahl Zeichen: 4174
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Weschler
Stadt:
Ettlingen
Telefon: 07243 - 500-204
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 626 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Ausfall: Viren, Würmer, Trojaner überall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Assekuranz Herrmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).