Spracherwerb: Regionübernimmt Koordination des Landesprogramms

Spracherwerb: Regionübernimmt Koordination des Landesprogramms

ID: 1400687

739.600 Euro stehen für Kurse in den 20 Umlandkommunen bereit



(PresseBox) - Ohne Spracherwerb keine Integration: Die Region Hannover will jetzt schnell und unbürokratisch die Finanzierung von Sprachkursen, angeboten von verschiedenen Bildungsträger in den 20 Städten und Gemeinden rund um Hannover, regeln. 739.600 Euro stehen in diesem Jahr aus dem Landesprogramm ?Förderung von Maßnahmen zum Spracherwerb (Deutsch) von Flüchtlingen? für die 20 Umlandkommunen zur Verfügung. ?Wir wollen dafür sorgen, dass das Geld schnell dort ankommt, wo es gebraucht wird?, sagt Sozialdezernent Erwin Jordan. ?Sprachkurse sind der Schlüssel zum Integrationserfolg!"
Normalerweise liegt die Koordination und Verwaltung des Programms in den Händen der Volkshochschulen (VHS) ? so auch im Gebiet der Landeshauptstadt. Die Region Hannover hat dagegen keine VHS in eigener Trägerschaft. Die vorhandenen Volkshochschulen sind mit der Koordination und Verwaltung des Programms für das gesamte Gebiet (ohne Stadt Hannover) überfordert ? zumal das finanzielle Volumen im Vergleich zu 2015 gestiegen ist. Deshalb ist die Region hier kurzfristig eingesprungen. ?Aktuell laufen bereits 13 Sprachkurse, weitere 15 sind in Planung?, sagt Projektkoordinatorin Inga Lücking. Insgesamt können mit den Geldern mindestens 60 Sprachkurse auf den Weg gebracht werden. ?Die Kurse sind für alle Flüchtlinge offen ? ohne spezielle Zugangsvoraussetzungen?, erläutert Lücking.
Die nächsten Kurse sollen in Verbindung mit Arbeitsintegrationsmaßnahmen des Jobcenters Region Hannover durchgeführt werden. ?An dieser Kombination haben wir als Region ein großes Interesse, weil wir uns davon schneller Integrationserfolge erhoffen?, so Erwin Jordan. Abschließend entscheidet die Regionsversammlung am 27. September.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee trinken, Kuchen essen und dabei Geld verdienen? Geplantes Kontrollergebnis-Transparenz-Gesetz schießt am Ziel vorbei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2016 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400687
Anzahl Zeichen: 1812

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spracherwerb: Regionübernimmt Koordination des Landesprogramms"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warntag 2025: bundesweite Probewarnung am 11. September ...

Am 11. September findet der Warntag in ganz Deutschland statt. Der Bund verschickt dabei eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem MoWaS. Zuständig dafür ist auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), ...

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z