Mars unterstützt Assistenzhunde für traumatisierte Soldaten
ID: 1400837
Wohltätigkeitsschwimmen in Leverkusen
Bremen/Leverkusen, 15. September 2016 – Noch sind Asta und Easy tapsige Labrador-Welpen, neugierig und für jeden Unfug zu haben. Zum Abschluss ihrer mehrjährigen Ausbildung sollen sie gut trainierte Assistenzhunde sein, die ihre Herrchen in heiklen Situationen unterstützen. „Soldaten, die mit einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) aus einem Auslandseinsatz zurückkommen, haben meist große Probleme, sich wieder im deutschen Alltag zurechtzufinden“, sagt Benno Schmidt, Oberstleutnant der Reserve und zweiter Vorsitzender des Vereins ‚H.I.T – Hundegestützte Interventionen bei Trauma‘. „Viele Betroffene leiden unter Flashbacks, Albträumen und einem belastenden Gedankenkarussell. Sie trauen sich nicht mehr unter Menschen und verzweifeln an ihren Erinnerungen. Ein normales Familienleben ist dann kaum noch möglich.“
Assistenzhunde, wie Asta und Easy es werden sollen, können in solchen Fällen enorm helfen. „Ein gut ausgebildeter Hund gibt den Tagen Struktur, er vermittelt Sicherheit, gibt der Familie ein Zusammengehörigkeitsgefühl und erkennt, wann sein Halter eine Auszeit braucht“, sagt Schmidt. Um die Ausbildung der beiden Labradore und weiterer Hunde zu finanzieren, hat sein Verein bereits zum dritten Mal zu einem Solidaritätsschwimmen in den Sportpark Leverkusen geladen. Engagierte Sportler zogen dort Runde um Runde, um Spenden zu erschwimmen.
Ein Großteil des eingebrachten Geldes kommt auch in diesem Jahr von ‚Zukunft Heimtier‘, einer Initiative der deutschen Tochter Mars Petcare von Mars, Inc. „Der Verein ‚H.I.T.‘ setzt sich ebenso wie wir dafür ein, dass Menschen von den positiven Effekten von Hunden profitieren“, sagt Kristina Richter, Sprecherin der Initiative ‚Zukunft Heimtier‘. „Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir mit unserer Spende die Ausbildung von Assistenzhunden für traumatisierte Soldaten unterstützen können.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
nolte-PR GmbH
Kathrin Fichtel
Kirchbachstraße 95
28211 Bremen
Kathrin.Fichtel(at)nolte-pr.de
0421 83 05 021
Datum: 15.09.2016 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400837
Anzahl Zeichen: 2264
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kiriaki Gkouvas
Stadt:
Bremen
Telefon: 04218305012
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mars unterstützt Assistenzhunde für traumatisierte Soldaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nolte-PR GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).