Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Der Krieg macht Pause
ID: 1400889
in der Ukraine mindestens sieben Tage hält. Präsident Poroschenko hat
versprochen, seine Truppen im Osten der Republik vorerst
zurückzuhalten. Auch dem Kremlchef Putin käme zurzeit eine Offensive
der prorussischen Rebellen im Kriegsgebiet nicht gelegen. Am Sonntag
wählt Russland sein neues Parlament. Vermutlich wird die OSZE
abermals die demokratischen Defizite bei der Abstimmung kritisieren.
Die Führung in Moskau dürfte heute kein Interesse haben, auch noch
wegen Aufstachelung zum Konflikt im Nachbarland am Pranger zu stehen.
Doch selbst wenn die Waffen eine Weile schweigen, bleibt der Weg
zum ukrainischen Frieden noch weit. Die großen Probleme sind das
fehlende Vertrauen der Kriegsparteien, der große Einfluss der
militanten Nationalisten auf der russischen Seite - und das Bremsen
der Politiker in Kiew, die im harten Ringen um eine politische Lösung
den Separatisten keinen Zentimeter zu viel entgegenkommen wollen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2016 - 22:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1400889
Anzahl Zeichen: 1247
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Kommentar zur Ukraine: Der Krieg macht Pause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).