KURTH: Politisch steht der Soli nicht zur Debatte
ID: 140133
KURTH: Politisch steht der Soli nicht zur Debatte
BERLIN. Zur aktuellen Gerichtsentscheidung zum Solidarbeitrag
erklärt der FDP-Bundestagsabgeordnete Patrick KURTH:
Politisch steht der Solidarbeitrag als solcher nicht zur Debatte. Juristisch hat das Bundesverfassungsgericht bereits im letzten Jahr eine entsprechende Klage gegen den Solidarbeitrag nicht zur Entscheidung angenommen. Wir verwehren uns dagegen, dass die vorliegende Entscheidung erneut für eine Ost-West-Debatte instrumentalisiert wird.
Für die FDP gilt: Wir wollen eine umfassende Steuerreform und setzen jetzt den Koalitionsvertrag um. Das bedeutet, dass es beim Solidarbeitrag keine Änderungen geben wird. Der so wichtige Solidarpakt steht hier ebenfalls wie der Solidarbeitrag nicht zur Debatte.
Allerdings werden unnötig Ängste geschürt, mit dem Solidarbeitrag auch den Solidarpakt abzuschaffen. Es muss aber insbesondere den neuen Ländern klar sein, dass der Solidarpakt 2019 auslaufen wird. Darauf müssen sich alle einstellen.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.11.2009 - 01:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140133
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KURTH: Politisch steht der Soli nicht zur Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).