Digitalisierungsstrategien im Gesundheitswesen

Digitalisierungsstrategien im Gesundheitswesen

ID: 1401762

Technology Review lädt ein zum Innovators Summit - Digital Health




(PresseBox) - Digital Health ist die nächste große Revolution in der Medizin. Neue Technologien für den Gesundheitsmarkt verändern die Arbeit von Medizinern, Kliniken, Krankenkassen und Pharmaunternehmen. Auf dem Innovators Summit ? Digital Health von Technology Review diskutieren maßgebliche Branchenvertreter und Vordenker, welche Digitalisierungs-strategien die passenden sind.
Digital Health Innovators Summit Der Innovators Summit bietet Raum, um sich über zahlreiche Themen zu informieren und auszutauschen. Unter anderem werden Prof. Hans Lehrach mit dem Vortrag ?Der virtuelle Patient: Wie das Zusammenspiel von Biomedizin, Big Data und Modellierung das Gesundheitswesen verändert? und Daniel Sonntag mit dem Vortrag ?Künstliche Intelligenz in der Medizin: Entlassungsprogramm oder Chance für ein besseres Gesundheitssystem?? die Veranstaltung bereichern. Teilnehmer können zudem in vier professionell moderierten Workshops Herausforderungen und Lösungsansätze intensiv diskutieren. Welchen Nutzen erwarten Ärzte, Krankenkassen und klinische Forschungsorganisationen, Gesundheitsdaten weiterzugeben? Was erwartet der Patient von der Digitalisierung und wie können Krankenkassen und Ärzte ihren Kunden einen wirklichen Mehrwert bieten? Welchen gesetzlichen Rahmen braucht Digital Health? Auf all diese Überlegungen geben Vertreter der Gesundheitsbranche aus Wirtschaft, Forschung, Erstattung und Politik Antworten.
Der Innovators Summit wird unter anderem unterstützt von Softwareanbieter SAP sowie den Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim und AbbVie Deutschland .
Partner sind die Stiftung Gesundheit, Medizin-Management-Verband e.V. und die Healthcare Shapers.


Der ?Innovators Summit ? Digital Health? von Technology Review findet am 30. November im Quadriga Forum in Berlin statt. Für Teilnehmer früherer Konferenzen und Abonnenten der Zeitschriften Technology Review, c?t und iX wird ein Treueticket zum Preis von 441 Euro angeboten, regulär kostet die Veranstaltung 490 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Noch bis zum 18. Oktober gilt ein Frühbucherpreis von 416,50 Euro.
Interessierte können sich unter http://www.heise-events.de/tr_health2016 anmelden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF-Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2016 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1401762
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierungsstrategien im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenfreie Online-Marketing-Seminare 2019 ...

Ein Online-Auftritt ist heutzutage unverzichtbar. Doch was müssen Unternehmer und Freiberufler dabei beachten? Welche rechtlichen Hürden gibt es und wie wird die Website auch von den Nutzern im Internet gefunden? Diese und weitere Fragen klären di ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z