So gelingt die private Energiewende / Tipps für die Modernisierung von Haus und Wohnung

So gelingt die private Energiewende / Tipps für die Modernisierung von Haus und Wohnung

ID: 1402207
(ots) - Wer sein Haus energetisch saniert, spart
Heizkosten, erhöht seine Wohnqualität und investiert in den
Werterhalt der eigenen vier Wände. Wie Hausbesitzer ihre Energiewende
meistern, erklärt die LBS Bayern:

Vorbereitung

Wer energetisch saniert, sollte das Projekt gründlich planen und
die Maßnahmen gut aufeinander abstimmen. So wird der bestmögliche
Effekt erzielt. Denn auch die Wirkung der besten Heizungsanlage
verpufft, wenn sie in ein schlecht gedämmtes Haus eingebaut wird.
Professionelle Unterstützung bieten zum Beispiel Energieberater oder
Handwerker, die intelligente Paketlösungen schnüren.

Wärmedämmung

Über die Außenhülle einer Immobilie geht viel Energie verloren.
Die Dämmung des Dachs reduziert den Verbrauch um mehr als 15 Prozent.
Weitere 25 Prozent lassen sich durch die Sanierung der Außenfassade
einsparen, neue Fenster führen zu einer Reduktion von etwa 15
Prozent. Problemzonen älterer Immobilien sind auch Kellerfundamente
sowie Wände ohne ausreichende Abdichtung oder mit verrosteten
Stahlträgern, erklären die LBS-Experten.

Heizungsanlage

Die Erneuerung der Heizungsanlage hat in Kombination mit dem Bau
einer Solaranlage für Warmwasser das Potenzial, den Energieverbrauch
um etwa 20 Prozent zu reduzieren. Sehr energieeffizient sind Öl- und
Gasbrennwertkessel, moderne Holzheizkessel und Erdwärmepumpen.
Heizungsanlagen mit Brennwerttechnik erreichen Wirkungsgrade von bis
zu 98 Prozent. Durch den Einbau einer thermischen Solaranlage kann
zudem in den wärmeren Monaten die Heizleistung zurückgefahren werden.

Regenerative Energien

Durch die Umstellung auf regenerative Energieformen wie Sonne,
Wind oder Wasser machen sich Hausbesitzer von der Preisentwicklung
der klassischen Brennstoffe Gas oder Öl unabhängig. Auch Holz hat


sich als erneuerbarer Energieträger etabliert. Immer mehr nachgefragt
werden auch Wärmepumpenheizungen. Sie entziehen ihrer Umwelt - der
Umgebungsluft, dem Grundwasser oder dem Erdreich - Wärmeenergie und
heben diese mittels der Pumpe auf ein verwertbares höheres
Temperaturniveau an, um damit Gebäude zu beheizen.

Solide Finanzierung

Die Rahmenbedingungen für die Finanzierung einer energetischen
Hausmodernisierung sind derzeit so günstig wie selten zuvor. Die
Zinsen sind historisch niedrig. Bis zu einer Finanzierungssumme von
30.000 Euro können bei der LBS Bayern Darlehen mit einer besonders
komfortablen Abwicklung genutzt werden. Der Vorteil an diesem
Angebot: Immobilienbesitzer müssen keine Sicherheit stellen. Das
spart Zeit, Aufwand und Geld, weil zum Beispiel keine
Grundbucheintragung nötig ist. LBS-Kunden, die als Angestellte oder
Beamte tätig sind oder sich im Ruhestand befinden, können auf diesem
Weg sehr einfach ein Darlehen erhalten. Voraussetzung ist lediglich
eine Bonitätsprüfung. Sind alle Antragsunterlagen eingegangen, kann
das Darlehen zugesagt und ausgezahlt werden - im Idealfall binnen 24
Stunden. Gerade wer kurzfristig Schäden an seiner Immobilie beheben
muss, kann so schnell und einfach an ein Darlehen gelangen.



Pressekontakt:
Dominik Müller / Referat Unternehmenskommunikation
Tel.: 089 / 411 13 - 62 23
E-Mail: dominik.mueller@lbs-bayern.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CORONIC und PPI: Bündnis für mehr Sicherheit im deutschen Online-Banking (FOTO) FI-Forum 2016: Vom Kunden her denken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1402207
Anzahl Zeichen: 3635

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So gelingt die private Energiewende / Tipps für die Modernisierung von Haus und Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Bayerische Landesbausparkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bausparboom in Bayern / Zinswende belebt LBS-Neugeschäft ...

Seit Jahresbeginn verzeichnet die LBS Bayern ein starkes Wachstum im Bausparneugeschäft. In den ersten fünf Monaten stieg die Bausparsumme auf fast 3,8 Milliarden Euro, das sind 80 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. "Damit ...

Alle Meldungen von LBS Bayerische Landesbausparkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z