Schnell und einfach: Katalogseiten digital planen
OnlineMediaNet: Lösung für Handel, Versandhandel, Verlage und Industrie nun mit PlugIn "OnlineBriefing"
MÜNCHEN. Bei der Katalogproduktion keine wertvolle Zeit verlieren – dazu ist ein klares Briefing der beteiligten Grafiker, Texter und Fotografen entscheidend. Mit einem gerade entwickelten PlugIn „OnlineBriefing“ stellt w&co MediaServices in seiner integrierten Multichannel-Marketing-Lösung OnlineMediaNet (OMN) allen Prozessbeteiligten eine Unterstützung zur virtuellen Planung von Werbemitteln und Publikationen zur Verfügung. Komplette Katalogseiten können hier mit Bildern und Texten bestückt werden.
Im PlugIn OnlineBriefing können Katalogseiten nun geplant und nach Anweisung erstellt werden. Dafür stehen Mustervorlagen zur Verfügung, aber auch die Erstellung neuer Templates ist ohne Programmierkenntnisse in wenigen Minuten möglich. Die Fotografen, Grafiker und Texter erfahren anhand dieser Vorlagen, an welchen Stellen sie Bilder sowie Text- und Headlineboxen positionieren sollen. Zusätzlich lassen sich die Bilder im OnlineBriefing spiegeln, rotieren und skalieren.
Texte und Bilder zentral verfügbar
Als vollständig integriertes System bietet das von w&co gemeinsam mit Meyle + Müller und Stuber entwickelte OnlineMediaNet eine modulare Lösung für den zentral steuerbaren Marketingmix über alle Kanäle hinweg. Die nahtlose Integration mit den OnlineMediaNet-Modulen Media-Asset-Management (MAM) und Product-Information-Management (PIM) erleichtert das Zusammenführen komplexer Werbemittelinhalte und gewährleistet ein effizientes Arbeiten.
Die Mustervorlagen werden intuitiv und schnell per Drag+Drop gefüllt. Beschreibungen, Konzeptvorlagen, Musterfotos, Kommentare sowie Anweisungen können zudem im OnlineBriefing hinterlegt werden.
Über automatische Workflows kann der Grafiker die fertigen Katalogseiten per Mausklick an den Projektmanager zur Freigabe schicken. Oder, falls er für eine Seite noch neue Produktfotos benötigt, mit ausführlichem Briefing an einen Fotografen weiterleiten. Für jeden Kunden lassen sich zudem individuelle Briefing-Berichte als PDF erstellen.
Wenn Fotografen und Grafiker wissen, was Einkäufer wollen
„Um Prozesse zu optimieren, müssen Kommunikationswege von Missverständnissen befreit werden“, fasst Schneider einen besonderen Mehrwert von OnlineBriefing zusammen: „In einer voll digitalen Produktionskette teilen Einkäufer bzw. Projektmanager dem Grafiker oder Fotografen ihre genauen Vorstellungen mit – oder auch umgekehrt. Denn wie auch immer die Verantwortlichkeiten geteilt sind, OMN mit OnlineBriefing bildet sie ab.“
Dazu benötigen sie hier keine Layout-Programme oder entsprechende Kenntnisse, denn sie können mit dem Browser ihre Vorgaben visualisieren – und „verringern somit Verständnisprobleme und daraus resultierende Korrekturläufe“, so Schneider.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über w&co MediaServices GmbH & Co KG:
w&co MediaServices steht seit 55 Jahren für "Hightech mit Herz", wenn es um zukunftsweisende Dienstleistungen für den Handel und Versandhandel geht. Anspruchsvolle Medienproduktion, kreative Produkte und innovative IT-Lösungen für effektives Multi-Channel-Marketing. Als spezialisierter Partner für den Versandhandel bietet w&co individuellen Full-Service aus einer Hand für Print, Online, Stationär und Mobile-Marketing.
Robert Schneider
Geschäftsführer
w&co MediaServices GmbH & Co KG
Fritz-Schäffer-Straße 2
81737 München
Tel +49 (89) 67 80 03-62
Mobil +49 (172) 8 46 94 66
Fax +49 (89) 67 80 03-70
E-Mail: robert.schneider(at)w-co.de
Internet: www.w-co.de
Robert Schneider
Geschäftsführer
w&co MediaServices GmbH & Co KG
Fritz-Schäffer-Straße 2
81737 München
Tel +49 (89) 67 80 03-62
Mobil +49 (172) 8 46 94 66
Fax +49 (89) 67 80 03-70
E-Mail: robert.schneider(at)w-co.de
Internet: www.w-co.de
Datum: 27.11.2009 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 140242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 542 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnell und einfach: Katalogseiten digital planen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
redkrebs presse- und öffentlichkeitsarbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).